Hi!
Weiß nicht ob es hilft, interessant ist aber auch der Pergamon-Altar in Berlin der von Schliemann ausgegraben wurde. Dort ist ein Kampf zwischen Götter und Titanen dargestellt. Will damit sagen das sich schon seit längerer Zeit die Menschen mit solchen Fragen auseinandersetzen.
Gruß toralf
Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa Jan 02, 2010 12:08 pm
- Forum: Prä-Astronautik & Paläo-SETI
- Thema: Wer hat die "Götter" erschaffen?
- Antworten: 155
- Zugriffe: 216094
- Mo Dez 28, 2009 10:23 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Quantengravitation und die Theorie aller Kräfte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 28765
Hallo zusammen! Danke für eure Antworten! Ich verstehe das dies ein hochkomplexes Thema ist über das wir hier schreiben. @ Eve: Du hast recht damit, das viele Sachen nur Vermutungen sein können! @ Ratzz: Das Beispiel gefällt mir, nur fällt es mir schwer vorzustellen das alle anderen Universen ähnl ...
- Fr Dez 25, 2009 12:57 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Quantengravitation und die Theorie aller Kräfte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 28765
Danke
Hallo Leute! Vielen Dank für eure Infos! Ich muß zugeben das mir da ein Fehler unterlaufen ist! Habe nochmal mit verschiedenen Leuten gesprochen und ein wenig nachgelesen und festgestellt das mein Denkfehler im Beispiel Sprektralanalyse bei den Fraunhofer-Linien steckt. Tut mir leid! Ich hätte mich b ...
- Mi Dez 23, 2009 9:50 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Quantengravitation und die Theorie aller Kräfte
- Antworten: 13
- Zugriffe: 28765
Quantengravitation und die Theorie aller Kräfte
Hallo Leute! Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Astronomie. Der Blick durch ein Teleskop offenbart so viele fantastische Dinge die man als Mensch wirklich nur schwerlich begreifen kann. Aus diesem Grund habe ich versucht, so viel (vielleicht nicht genug) wie möglich in Erfahrung zu ...
- Mi Dez 23, 2009 11:39 am
- Forum: Forschung & Visionen
- Thema: Zeitreisen
- Antworten: 36
- Zugriffe: 58782
Hallo Birdy123 Ich glaube Du liegst falsch mit Deiner Annahme. Wie Merlin74 schon geschrieben hat: Auch ist es nach der Relativitätstheorie nicht möglich, Informationen oder Materie mit Überlichtgeschwindigkeit zu transportieren. (Die theoretischen Tachyonen eimal ausgenommen, doch diese haben ni ...
- So Dez 20, 2009 8:12 pm
- Forum: Literatur & Medien
- Thema: Was sind eure Lieblingsbücher?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8752
- So Dez 20, 2009 1:25 pm
- Forum: Außerirdische & Astrobiologie
- Thema: Theoretische Wahrscheinlichkeit außerirdischer Besucher
- Antworten: 86
- Zugriffe: 145332
Meine Meinung
Hallo Leute! Meine Vorstellung zu diesem Thema ist folgende: Intelligentes Leben benötigt eben diese 14 Milliarden Jahre die das Universum alt ist um sich zu dem Stand zu entwickeln auf dem wir heute sind. Ich meine das es etwas mit dem Zustand zu tun hat in dem das heute beobachtbare Universum sich ...
- Fr Dez 18, 2009 7:52 pm
- Forum: Luft- & Raumfahrtforum
- Thema: Wasser auf dem Mond
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14624
- Fr Dez 18, 2009 6:26 pm
- Forum: Sonstiges & Small Talk
- Thema: Herzlich Willkommen...
- Antworten: 105
- Zugriffe: 172722
Vorstellung
Gruß an alle! Möchte mich auf diesem Wege auch vorstellen. Bin vor kurzem ins 31. Lebensjahr gestartet, arbeite im Baugewerbe und hoffe in diesem Forum ein paar Fragen meinerseits klären zu können. Außerdem bin ich gespannt darauf mit Menschen zu kommunizieren die evtl. gleiche Interessensgebiete hab ...
- Mo Dez 14, 2009 7:16 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Welches Teleskop habt ihr?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 21200
Danke
Hallo Merlin! Vielen Dank erstmal für Deine Auskunft! Hatte mich schon vorab ein wenig erkundigt über diese Nachführmotoren, bin aber immer noch unschlüssig ob ich lieber weiter spare um mir ein komplett neues Teleskop zuzulegen oder mein jetziges System weiter ausbaue! Hatte überlegt ob ich mir das ...
- Mo Dez 14, 2009 4:51 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Passende Kamera für Teleskop
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10948
Hallo mit o! Ich besitze eine Spiegelreflexkamera von canon (EOS 450D). Muß dieser Kamera ein dickes Lob aussprechen da diese sehr vielseitig einsetzbar ist. Wichtigste Argumente dafür: - automatische Spiegelveriegelung! (anti Verwacklung) - Fernauslöser (anti Verwacklung) - einfache Menüsteuerung (a ...
- Mo Dez 14, 2009 4:31 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Welches Teleskop habt ihr?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 21200
Teleskop
Hallo alle zusammen! Wie es scheint gibt es Tatsache nicht sehr viele Leute die ein Teleskop besitzen oder sich hier dazu äußern. Ich persönlich besitze ein normales Newton-Spiegelteleskop mit 15cm Spiegeldurchmesser und einer Baulänge von 100cm auf EQ1 Montierung. Habe mich seit einiger Zeit mit dem ...