Die Suche ergab 10 Treffer
- Do Dez 25, 2008 5:24 pm
- Forum: Luft- & Raumfahrtforum
- Thema: Interstellare Reisen
- Antworten: 73
- Zugriffe: 116295
- Fr Dez 19, 2008 4:13 pm
- Forum: Luft- & Raumfahrtforum
- Thema: Interstellare Reisen
- Antworten: 73
- Zugriffe: 116295
Selbst wenn die Menschheit viele Millionen Jahre weiter überlebt, irgendwann wird die Sonne ausgebrannt sein und spätestens dann muss man von hier weg... Die Menschen sind innerhalb einiger Zehntausend Jahre von primiviten Höhlenbewohnern zu gut entwickelten und gebildeten Indivuuen geworden. Wir ha ...
- Do Dez 18, 2008 12:28 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Entstehung des Universums
- Antworten: 93
- Zugriffe: 149211
- Do Dez 18, 2008 11:05 am
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Entstehung des Universums
- Antworten: 93
- Zugriffe: 149211
wenn das universum sich nicht in einem raum ausdehnt, sondern den raum zur ausdehnung erschafft, dann dürfte es doch keine paralleluniversen geben oder? denmnach auch keine von einstein vermuteten wurmlöcher. denn dann würde sich das paralleluniversum ja auch den raum zur ausdehung schaffen und es k ...
- Di Dez 16, 2008 8:35 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Entstehung des Universums
- Antworten: 93
- Zugriffe: 149211
Eine Frage stelle ich mir hierzu aber auch: Wenn sich etwas ausdehnt, dann muß doch auch ein Raum vorhanden sein, in dem es sich ausdehnen kann oder? Oder schafft das Universum den Raum in dem es sich ausdehnt selbst? Wenn dem so ist, ist dann dort kein Widerstand? Und wenn es einen Widerstand gibt, ...
- Di Dez 16, 2008 1:49 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Entstehung des Universums
- Antworten: 93
- Zugriffe: 149211
Genau das ist der Punkt, irgend etwas muss da gewesen sein. Und genau das ist mein Problem, woher kommt dieses etwas? :-) Danke für deine Erläuterung Retakal, besonders über den Ursache-Wirkungsfaktor bei Menschen wusste ich wenig bescheid. Er beruhigt mich auf jedenfall etwas bei der Suche nach ei ...
- Mo Dez 15, 2008 3:26 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Entstehung des Universums
- Antworten: 93
- Zugriffe: 149211
Doch zurück zum eigentlichem Thema, wenn Gott irgendwas, irgendwann geschaffen hat, wer hat dann ihn erschaffen? Schon mal darüber nachgedacht? Hah, da hast du mich schon erwischt! ;-) Wirklich beantworten kann ich dir deine Frage (natürlich) nicht. Ich denke aber, dass muss ich auch gar nicht, d ...
- Mo Dez 15, 2008 12:56 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Entstehung des Universums
- Antworten: 93
- Zugriffe: 149211
Sich das vorzusstellen was war vor dem Urknall ist mit unseren Intellekt schlichtweg unmöglich, also muss mal wieder Gott herhalten was ich persönlich nur menschlich finde. Ich finde, sich etwas vorzustellen, gar nicht so schwer. Ich selber habe mir ja auch schon verschiedenste Bilder ausgemalt ( ...
- So Dez 14, 2008 10:49 pm
- Forum: Außerirdische & Astrobiologie
- Thema: Sind wir allein im Universum?
- Antworten: 99
- Zugriffe: 171343
Ich bin auch der Meinung, dass es naiv und arrogant ist, zu denken, dass wir die einzigen Lebewesen im Universum sind. Ich denke weitergehend auch, dass es durchaus intelligentes (intelligenteres) Leben gibt. Das bereits "persönlicher" Kontakt besteht, kann ich mir nicht vorstellen, ebenso wenig, ...
- So Dez 14, 2008 10:39 pm
- Forum: Astronomie & Astrophysik
- Thema: Entstehung des Universums
- Antworten: 93
- Zugriffe: 149211
Entstehung des Universums
Seit einigen Monaten interessiere ich mich mehr und mehr für Astronomie und außerirdisches Leben. Google hat es dann auch möglich gemacht, dass ich auf dieses Forum aufmerksam geworden bin. Mit einer Frage beschäftigte ich mich jetzt schon länger und obwohl ich weiß, dass es "noch" keine Antwort auf ...