Das Aussehen wird wohl von den Lebensbedingungen auf dem Heimatplaneten und der dortigen evolutionären Entwicklung abhängen. Die Größe der Lebensformen wäre abhängig von Temperatur, Gravitation, Wetterschwankungen etc.
Auch die Sinnesorgane können vollkommen anders gestaltet sein. Z.B. ein Ultraschallortungssinn wie bei Fledermäusen. Wenn der Planet einen braunen Zwerg umkreist oder eine sehr lichtundurchlässige Athmosphäre hat, dann könnte es sein, dass die Lebewesen riesiege Augen oder gar keine haben.
Da sich auf der Erde das Landleben aus dem seeischen Leben entwickelt hat, dürfte dies auch die Form unserer Spezies beeinflusst haben. Was wäre wenn auf dem Planeten der Außerirdischen wenig flüssiges Wasser vorliegt und dort schon früh Leben auf festem Grund entstanden wäre?