„Was passiert, wenn man ein Loch mitten durch die Erde gräbt?“
http://www.scienceblogs.de/astrodict...cum+Simplex%29
Hallo, ich bin kein großes Physik bzw. Chemie-Genie, darum kann ich nur meine philosophischen Ansichten dazu beitragen. Nehmen wir doch einfach mal simple Grundchemie: Alles besteht aus Atomen, deren Form und Bewegung von der jeweiligen Masse des Gegenstands und des Aggregatzustandes abhängt. Glaubt man dem, was einem schon an Chemie in der Schule beigebracht wird, befindet sich in dem minimalen Hohlraum zwischen den Atomen oder "kleinsten Teilchen" nichts, also gar nichts. Doch, woher kommt dieses nichts? Wenn sich die Wissenschaftler keine plausible Erklärung dafür nehmen können, wie wagen sie dann zu behaupten, solch große Dinge über das Erdinnere zu wissen? Wäre es denn nicht möglich, das sich im Inneren der Erde eben dieses "Nichts" befindet, das sich doch angeblich zwischen den Atomen befindet? Und wenn der Mensch aus Atomen und Molekülen besteht, wie ist es dann möglich, dass sich zwischen unseren "kleinsten Teilchen" nichts befindet? Aus was besteht der Mensch, wenn nicht aus dem, aus dem Alles besteht? Wie erklärt man sich die "Aggregatzustände" des menschlichen Mikroorganismus? Und wenn das alles so undenkbar schwierig erscheint, wer hatte dann das Wissen, das alles zu erschaffen? Und wie hat der Mensch als spezielle Rasse es geschaft, sich innerhalb von nur 2-3 Millionen Jahren zu entwickeln?
Hi,
Mag ja alles sein, aber du könntest dich mit einigen grundlegenden Dingen der Naturwissenschaften beschäftigen.
Dazu die erste kleine Einführungsrunde von Vince Ebert:
http://scienceblogs.de/wissen-schaff...sciencecomedy/
und mein Liebling:Denn im Gegensatz zu Ideologien, Religionen oder Weltanschauungen bringen sie [die Wissenschaften] den Menschen nicht bei, WAS sie denken sollen, sondern WIE sie denken sollen.
Denken Sie also lieber selbst. Denn Nichtdenken heißt glauben müssen, was andere sagen.
http://scienceblogs.de/astrodicticum...hlschrank-ist/
Wenn man behauptet, die Erde wäre hohl, dann kann man das gut prüfen. Tut man auch. Das Ergebnis ist: sie ist es nicht.“Wenn ich zum Beispiel vermute “Im Kühlschrank könnte noch Bier sein” und ich gucke nach, dann betreibe ich im Prinzip schon eine Vorform von Wissenschaft. Großer Unterschied zur Theologie. Da werden Vermutungen in der Regel nicht überprüft. Wenn ich also nur behaupte “Im Kühlschrank ist Bier”, bin ich Theologe. Wenn ich nachschaue, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde und trotzdem behaupte, es ist Bier drin – dann bin ich Esoteriker!”
Ach ja, der Mensch ist keine "spezielle Rasse". Er ist ein Säugetier, wie viele andere auch.
LEAM
Diese Überlegung ist wahrscheinlich durch den Roman "Reise zum Mittelpunkt der Erde" entstanden.
Die Frage nach eine hohlen Erde könnte deshalb gestellt worden sein:
Wie kommt der Mensch überhaupt auf die Erde, wo es doch in realistischer Nähe im Weltall doch kein Leben gibt? War das ganz einfach ein Gott? Und wo könnten eigentlich Ufo's herkommen, wenn nicht aus der hohlen Erde heraus?
Auch hätte man dann eine schnelle Erklärung, wo Big Food herkommt.
Ferner weiß man es nicht 100%ig, warum sich die Erde dermaßen konstant dreht.
Beispielsweise liest man oft im Internet die Frage, warum der Mond eigentlich nicht mit der Erde kollidiert. Dann bekommt man es oft als Antwort, dass sich die Fliehkraft des Mondes und die Gravitationskraft der Erde in etwa die Waage halten.
Es heißt, dass es wie beim Kreisel einen Drehimpuls gibt, der eine Erhaltungsgröße ist. Das ist jedoch eine Erklärung, die mich nicht so richtig befriedigt. Denn wenn sich der Mond durch die Fliehkraft wieder von der Erde entfernt, dann muss es eine Kraft geben, die die Erde in die eigene Umlaufbahn rund um die Sonne treibt.
Hallo Ralle002,
Hier erfährst Du mehr über die Geschichte dieser pseudowissenschaftlichen Theorie.Diese Überlegung ist wahrscheinlich durch den Roman "Reise zum Mittelpunkt der Erde" entstanden.
Das weiß man spätestens seit Darwins Buch "On the origin of species" aus dem Jahr 1859 - durch Evolution aus dem Tierreich.Wie kommt der Mensch überhaupt auf die Erde, wo es doch in realistischer Nähe im Weltall doch kein Leben gibt?
Falls es Ufo´s im Sinne von außerirdischen Raumschiffen geben sollte (was bislang jedoch noch nirgends belegt werden konnte!), dann sollten sie erwartungsgemäß von außerhalb der Erde kommen, also aus dem Weltraum.Und wo könnten eigentlich Ufo's herkommen, wenn nicht aus der hohlen Erde heraus?
Big Food = Große Nahrung - kommt natürlich aus der Landwirtschaft, also von der Erdoberfläche. Woher sonst?!Auch hätte man dann eine schnelle Erklärung, wo Big Food herkommt.
Ach, so konstant dreht sie sich gar nicht. Hin und wieder kommt mal eine Eiszeit, was mit periodischen Bahnveränderungen zu tun hat.Ferner weiß man es nicht 100%ig, warum sich die Erde dermaßen konstant dreht.
Ach was?Beispielsweise liest man oft im Internet die Frage, warum der Mond eigentlich nicht mit der Erde kollidiert.
Na ja, kommt fast hin. Der Mond wandert pro Jahr 38 mm von der Erde weg.Dann bekommt man es oft als Antwort, dass sich die Fliehkraft des Mondes und die Gravitationskraft der Erde in etwa die Waage halten.
Du bist ja ein ganz Schlauer ... die Kraft heißt Gravitationskraft und sorgt in der Tat dafür, dass die Erde auf ihrer Bahn um die Sonne bleibt.Denn wenn sich der Mond durch die Fliehkraft wieder von der Erde entfernt, dann muss es eine Kraft geben, die die Erde in die eigene Umlaufbahn rund um die Sonne treibt.
Das kann ich dir sagen. Aus Unna.
http://www.bigfood-unna.de/
Historie des Big Food
Die Idee mit der Marke Big Food entstand Ende der 80er Jahre ...
... Da die Resonanz der Kunden so ernorm war und immer grösser wurde, hielt ich es für sinnvoll, mir die Rechte an diesen Namen Big Food beim Deutschen Marken und Patentamt registrieren zu lassen. ...
http://www.astronews.com/frag/antwor...frage3485.htmlWarum entfernt sich der Mond von der Erde und welche Folgen hat das?
Das System aus Erde und Mond verändert sich langsam: Durch die Wechselwirkungen zwischen den beiden Himmelskörpern, die sich am deutlichsten durch Ebbe und Flut bemerkbar machen, entfernt sich der Mond jedes Jahr um etwa 3,8 Zentimeter von der Erde. Und auch auf die Erde selbst hat dies Auswirkungen: Die Drehung der Erde um die eigene Achse wird abgebremst, unsere Tage werden also ganz allmählich immer länger. Übrigens werden wir den Mond dadurch nicht verlieren: Der Mond wird sich genau in dem Moment nicht mehr weiter von der Erde entfernen, in dem die Erde für eine Umdrehung um die eigene Achse exakt so lange benötigt, wie der Mond für eine Umdrehung um die Erde.
Edit: Noch besser erklärt auf Wikipedia: Mond - Vergrösserung der Umlaufbahn
Informationen über unseren Mond gibt es auch in diesem Forum:
http://www.ausserirdische.de/showthr...highlight=Mond
Ich schlage Dir vor, Dich über die Suchfunktion entsprechend zu informieren.
Hallo Aurera,
Nein. Gemäß der Keplerschen Gesetze nimmt die Bahngeschwindigkeit mit zunehmender Entfernung ab.Das würde doch bedeuten, dass die Bahneschwindigkeit des Mondes um die Erde herum zunehmend ist, oder?
Was immer noch unsinnig wäre. Kauf dir endlich mal ein Physikbuch. Eines für Kinder reicht schon.
Mensch Peter jetzt mal ganz entspannt, bei mir liegt der Physikunterricht schon länger zurück und ich beschäftige mich nicht wie Du seit Jahren mit dem Thema. Ja und ich weiß ,dass auch bei der Zentripetalkraft mit zunehmendem Abstand die Geschwindigkeit abnimmt, wenn ich mir das Ganze gründlich vorstelle. Hatte das aber irgendwie anders in Erinnerung. Naja
Mein Physikwissen kommt schon nach und nach zurück. Zum Glück gibt es ja Leute, die einem gleich freundlich auf die Füße tretten![]()
Eine hohle Erde mag es nicht geben, dafür aber viele hohle Köpfe...wem der Schuh passt![]()