Hochfrequente Attosekunden-Blitze für völlig neue Anwendungen
Lichtblitze, die nur den Milliardsten Teil eines Milliardstels einer Sekunde andauern, sind wichtige Werkzeuge für die Grundlagenforschung
Immer leistungsfähigere Mikroskope und spektroskopische Verfahren erlauben heute den Einblick in immer kleinere Dimensionen der Materie. Will man etwa Vorgänge in Molekülen und Atomen beobachten, braucht es nicht nur Technik mit extrem hoher Auflösung. Da diese Prozesse sehr schnell ablaufen, sind zudem extrem kurze Belichtungszeiten im Attosekundenbereich notwendig. Ein internationales Forscherteam hat dafür nun die Grundlagen geliefert..........