Ich habe nur einen Beweis für die oben genannte Behauptung verlangt , mehr nicht.
Ein Hinweis wäre auch schon hilfreich, denn einen Beweis wirst du nicht liefern können Alexis.
Mit Spam hat das nichts zu tun.
LG Tisch
Ich habe nur einen Beweis für die oben genannte Behauptung verlangt , mehr nicht.
Ein Hinweis wäre auch schon hilfreich, denn einen Beweis wirst du nicht liefern können Alexis.
Mit Spam hat das nichts zu tun.
LG Tisch
"Physik ist besser als Sex?"
".....Au weh, ich sehe schon die Schlagzeile im KURIER. Aber wir können das ruhig so schreiben. Weil’s stimmt. Es ist vielleicht nicht besser, aber zumindest gleichwertig.........."
http://kurier.at/nachrichten/4516443...er-als-sex.php
Wie war das mit dem Lesen von Texten und dem Verstehen und den Zusammenhängen...........?
Man beachte auch die "", das sind die sogenannten Anführungszeichen bei der Aussage.
Fazit:
Versuch wieder mal nur das Thema in OT zu treiben gescheitert.
Oh es ist gleichwertig , wie kommst du denn darauf?
Er, nicht ich, Du......
Geändert von Alexis (27.10.2012 um 21:03 Uhr)
Ok so ist es besser , danke für die Korrektur.
LG Tisch
Sorry das ich hier rein springe...Zitat von Kurier
Aber wie ich gelesen habe (sehe Zitat oben) steht kein Fragezeichen hinter den Satz.
Dort könnte genauso gut "Werner Gruber behauptet: "Physik ist besser als Sex"
Wäre das selbe wenn nicht sogar syntaktisch besser.
Die "" Zeichen sind so oder so zu nehmen...
Einerseits stellen diese etwas als persönliches Zitat dar andererseits als nicht von uns bestätigt oder gar hervorstechend, betont. Es besteht auch die Möglichkeit das die "" Zeichen für die Belustigung der Aussage gemacht werden.
Wer behauptet zu kennen warum der Kurier diese Zeichen dort eingesetzt hat der muss entweder
a) mit dem Kurier gesprochen haben
b) der Verfasser dieses Artikels sein.
Ansonsten kann man diese Zeichen so oder so sehen...bleibt jedem selbst überlassen.
Darüber hinaus kann ich nicht wissen ob er eine Nahtoderfahrung gehabt hat.
Sein Buch:
http://www.amazon.de/nahtoderfahrung...erner%20Gruber
...werde ich mir nicht kaufen.
Dieses Buch ist natürlich nicht zur Bereicherung des Autors geschrieben worden..so wie die Bücher der Esospinner! Kostet jedoch 21,90!!!
Aber geschweige all das gilt immer noch der Satz: Was ER gesehen hat, hat
NUR er gesehen. Was ER daraus ableitet, leitet ER daraus. Was richtig oder falsch ist kann nur ER wissen.
Wir können rein GAR NICHTS!
Nur glauben oder verwerfen. Beweisen kann es nicht mal der Herr Gruber!
Ansonsten MUSS ich, als nicht Beteiligter in solchen Erfahrungen ALLE glauben die mir so etwas erzählen.
"Die Gefahr des Glaubens an ein Leben nach dem Tod
Der Ostersonntag ist der Tag, an dem die Christen die (angebliche) Wiederauferstehung von Jesus Christus feiern. Jesus starb, war drei Tage lang tot und danach wieder lebendig. Das Leben nach dem Tod gehört zu den zentralen Punkten der christlichen Religion. Wenn wir sterben, dann wird uns ein ewiges Leben danach versprochen. Es wird uns versprochen, wenn wir uns an die Gesetze der Religion halten und es wird uns angedroht, wenn wir ihnen zuwieder handeln; denn auch dann leben wir ewig; nur ist es dann eben ein ewiges Leben in ewiger Qual. Ich verstehe zwar den Wunsch, nicht zu sterben; nicht wirklich zumindest. Aber mit dem Leben nach dem Tod konnte ich trotzdem nie etwas anfangen.........."
http://scienceblogs.de/astrodicticum...-nach-dem-tod/
Find ich gut.Wir haben ein Leben vor dem Tod, soviel ist sicher! Niemand weiß, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Ein Leben nach dem Tod würde allem widersprechen, was wir bis jetzt über die Welt herausgefunden haben. Angesichts dieser Tatsachen sollte man das eine Leben, das wir definitiv haben, auch vernünftig nutzen! Und es nicht verschwenden, in der Hoffnung, man könne das ja dann alles im nächsten Leben nachholen. Und nein, ich propagiere hier keinen hedonistischen Egoismus ohne Rücksicht auf Verluste. Ich sage nur: Macht das beste aus dem Leben, das ihr definitiv habt. Es wäre ziemlich blöd, wenn man nach dem Tod aufwacht, merkt, daß man immer noch mausetot ist und sich über all das ärgert, was man im Leben nicht getan hat.