August 2005, es ist Samstag Nacht 2 Uhr, ich steh am Balkon im Westen Münchens um mir eine Kippe anzustecken. Ich schau in den klaren Sternenhimmel Richtung Mond und entdecke 10-12 runde kreisende Lichter, sowas kannt ich bis dato von so Lichtkegelmaschinen wie sie bei großen Partys/Veranstaltungen genutzt werden. Dacht ich hmm, da hinten ne Party?, da wohnen doch nur Bauern. Es fehlten auch die Scheinwerferstrahlen die ja zu sehen sein hätten müssen (die gen Himmel strahlen)... Ich schau also fragend dahin als plötzlich, und jetzt kommts, die Lichter etwas heller werden und eins nach dem anderen den Kreis unterbricht und ausschert, ich konnte bei meinem alten Balkon zum Glück ums Eck gehen und sie weiter verfolgen,die (schon recht großen Lichter, waren ziemlich nah, weit unter Wolkenhöhe) 10-12 Dinger versammeln sich da und fangen wieder an zu kreisen, Luftlinie waren das aber locker 150km (geschätzt, evtl. mehr) in 2-3 sek. war eins von denen Objekten bei den anderen. Ich war so gebannt von diesem Phänomen dass ich nicht eine Sekunde dran dachte meine Handycam zu holen. Und nachdem die an der anderen Stelle nochmal 1-2 min. gekreist sind (ganz symetrisch) ziehen alle urplötzlich gemeinsam ab in eine Wolkendecke und sie kamen auch nicht mehr zurück!
Was soll das bitte gewesen sein? Da waren keine Strahler, kein oranges Licht, das waren keine Partystrahler, die waren blitzschnell und flogen immer ganz symetrisch in reih und Glied. Am nächsten Tag hab ich gleich ins Net geschaut ob nich noch jemand was gesehen hat, denn so krass auffälig wie das war, muss das noch jemand gesehen haben, aber nix zu finden.
Seit dem glaub ich/weiss ich das da was richtig stinkt hinter den Kulissen. Da braucht mir keiner mit Partystrahler, Wetterballons oder Satelliten kommen. Das war eine Technologie wie ich sie evtl. sogar nichtmal der Menschheit zutrauen würde (auch wenn ich natürlich nicht weiss ob und was uns alles verheimlicht wird an Fortschritt).