Ich gehe ebenfalls von Quantenmechanik aus bezüglich der argentinischen Forschungen, in der Praxis denke ich, ist man sehr weit in der Plasmaforschung bzw. der Beherrschung solcher Hitzen ist, die weit über Laser hinausgeht. Vielleicht ist man dem Quark-Gluon-Plasma auf der Spur. An den Zweifler ich sagte doch wir reden in Jahren nochmal drüber.

Sollten sie Erfolg haben, werden sie uns "aufklären".
Man sollte wissen das dieses Plasma der Dichte und Hitze der Ursuppe entspricht also die Kleinigkeit von 10 hoch 32 Grad Kelvin( wäre übrigens nur mit Magnetfeldern zu beherrschen, hoppla ein Spezialgebiet von Dr. Walther Gerlach), die selbst das Supermassereiche Schwarze Loch eines Quasars "sättigt" und dieses das Plasma als gigantischen Stream wieder "ausspuckt". Das bedeutet das diese Materie "stärker" als ein Schwarzes Loch wäre, was ja bekanntlich nicht möglich ist, wie so vieles was wir "noch" nicht verstehen. Es ist auch nicht bekannt wie diese supermassereichen Schwarzen Löcher entstanden sind, vermutlich direkt aus dem Urknall da es wohl keine derat großen Ursonnen gegegeben haben dürfte, worauf ich bezüglich des "Uruniversums" allerdings nicht wetten würde, da ich nicht dabei war, zumindest nicht in meiner heutigen Teilchenstruktur.