Die Idee von diesen Doppelgängerwelten ist eigentlich ganz simpel.
Man stelle sich ein digitales Bild vor von 2x2 Pixeln und 2 Farben. Mit diesem lausigen Angebot von 4 Pixeln und nur zwei Farben lassen sich nur 16 verschiedene Bildmotive darstellen. Bei mehr als 16 Bildern kommt es also zu Wiederholungen.
Nun besteht unser gesamtes Sonnensystem aus einer begrenzten Anzahl an Atomen. Diese lassen ob ihrer Menge und der Größe des Raumsektors, in dem sie sich befinden, eine schier unendliche Menge an Kombinationen zu. Schier unendlich - aber nicht wirklich unendlich. Tatsache ist, die möglichen Kombinationen sind endlich. Unvorstellbar zahlreich, aber doch endlich.
Nun muß man sich nur eine große Menge an Raumsektoren mit dieser Menge an Atomen vorstellen, und zwar mehr Raumsektoren als Materiekombinationsmöglichkeiten. Und schwupps: muß es wiederkehrende Kombinationen geben. Geht gar nicht anders.
Also, so die Forscher, muß es Doppelgängerwelten geben.
Ist finde ich zu kurz gegriffen. Wenn ich zwei exakt übereinstimmende Fotos von einem Ball habe, muß dennoch nicht die selbe Situation fotographiert worden sein. Einmal wurde der Ball von A nach B geworfen, einmal von B nach A. Ein drittes Mal lag er ruhig zwischen A und B. Oder rollt gerade zwischen A und B hindurch. Oder... Et cetera, Pe Pe. Und schon potentieren sich die Möglichkeiten schon wieder; wir leben in einem sich verändernden, "beweglichen" Universum, nicht in einem "Schnappschuß".
Ja selbst wenn meine Ballfotos beide in einer identischen Situation aufgenommen wurden; A warf den Ball exakt gleich zu B. Selbst dann kann B im nächsten Augenblick den Ball mal zurückwerfen, zu C werfen, festhalten, weglegen, kaputt machen und und und...
Das heißt, ich habe zwar nur eine begrenzte Möglichkeit an statischen Kombinationen von soundso viel Materie innerhalb eines soundso großen Raumes, ich habe also nur eine begrenzte Zahl an Schnappschußmotiven. Aber ich habe eine unbegrenzte Möglichkeit an Kombinationen von Fotos zu einem Daumenkino. Und zwar unendlich viel. Richtig unendlich - so lange ich einen unendlich langen Film aus den einzelnen Schnappschüssen zusammenstelle.
In einem unvorstellbar großen Universum (oder in nem enormen Multiversum) wird es zahlreiche Welten geben, in denen ein Pertti in einem Manlebtnurxmal-Thread diese Zeilen postet. Aber was all diese Perttis dann anschließend machen bzw. was sie zuvor gemacht haben, da gibt es letztlich unendlich viele andere Möglichkeiten. Das wird sich punktuell zwar wieder mit anderen Welten ähneln, gar exakt übereinstimmen für nen Augenblick. Aber es wird keine zwei exakt gleich ablaufenden Universen geben. Vielleicht mal aus Versehen per Zufall, aber die Regel isses nicht; es kann gehäuft nur zeitweilige Übereinstimmungen geben.
Pertti