Kornkreise selber machen
Kornkreise selber machen
Ich denke schon lange darüber nach, mal einen Kornkreis selber zu machen.
Hat jemand gute Tricks und Ratschläge, wie man am besten vorgeht und was es zu beachten gilt, um Kornkreise selber zu machen? Wieviele Leute braucht man mindestens? Und wie macht man anschließend die Medien am geschicktesten auf den Kornkreis aufmerksam, ohne einen Tatverdacht auf Menschen nahe zu legen? Lohnt es sich mit dem Bauern zu kooperieren, damit er den Kornkreis meldet und er keine Anzeige wegen Sachbeschädigung macht?
Freue mich über Antworten sowie Meinungen zum Selbermachen von Kornkreisen.
Hat jemand gute Tricks und Ratschläge, wie man am besten vorgeht und was es zu beachten gilt, um Kornkreise selber zu machen? Wieviele Leute braucht man mindestens? Und wie macht man anschließend die Medien am geschicktesten auf den Kornkreis aufmerksam, ohne einen Tatverdacht auf Menschen nahe zu legen? Lohnt es sich mit dem Bauern zu kooperieren, damit er den Kornkreis meldet und er keine Anzeige wegen Sachbeschädigung macht?
Freue mich über Antworten sowie Meinungen zum Selbermachen von Kornkreisen.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo Nov 26, 2007 5:23 pm
- Wohnort: Deutschland
Rechtslage
Galileo hat geschrieben:Lohnt es sich mit dem Bauern zu kooperieren, damit er den Kornkreis meldet und er keine Anzeige wegen Sachbeschädigung macht?
Wenn du dich dazu entschließt, so einen Kornkreis zu fabrizieren, begehst du auf einem fremden Feld auf jeden Fall Landfriedensbruch und Sachbeschädigung!
Versuch einen Bauer zu finden der dabei mitmacht, gegebenenfalls musst du dafür etwas bezahlen. Such dir Leute, die dabei helfen und legt zusammen oder sucht jemanden mit einem eigenen Feld. Sonst kannst du ganz schön Ärger kriegen, falls du erwischt wirst
Kornkreise selber machen
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig schockiert über das rege Interesse, selbst Hand bei der Gestaltung von Kornkreisen anzulegen. In den letzten Jahren entwickelte sich ein überflüssiger Trend, Kornkreise selber zu machen, was die Quantität der Kornkreisforschung einerseits erhöhte, aber gleichzeitig ihre Qualität minderte.
Es kann doch weder in unserem noch im Interesse der Forschung liegen, falsche Fährten und Spuren zu hinterlassen, um auf diese Art und Weise den eigenen Fanatismus sowie Vandalismus zum Ausdruck zu bringen...
Hemera
Es kann doch weder in unserem noch im Interesse der Forschung liegen, falsche Fährten und Spuren zu hinterlassen, um auf diese Art und Weise den eigenen Fanatismus sowie Vandalismus zum Ausdruck zu bringen...
Hemera
Es kommt meiner Meinung nach darauf an, als was man die Kornkreise versteht. Einen selbstgemachten Kornkreis als "echten" auszulegen, finde ich selbst ebenfalls nicht gerechtfertigt, zumal eine solche Fälschung zumeist schnell entlarvt wird. Wenn man einen selbstgemachten Kornkreis allerdings nur als Kunstwerk betrachtet, finde ich nichts dagegen einzuwenden.
Galileo hat geschrieben:Ich denke schon lange darüber nach, mal einen Kornkreis selber zu machen.
Hat jemand gute Tricks und Ratschläge, wie man am besten vorgeht und was es zu beachten gilt, um Kornkreise selber zu machen? Wieviele Leute braucht man mindestens? Und wie macht man anschließend die Medien am geschicktesten auf den Kornkreis aufmerksam, ohne einen Tatverdacht auf Menschen nahe zu legen? Lohnt es sich mit dem Bauern zu kooperieren, damit er den Kornkreis meldet und er keine Anzeige wegen Sachbeschädigung macht?
Freue mich über Antworten sowie Meinungen zum Selbermachen von Kornkreisen.
So ein maß an Selbstsüchtigkeit habe ich selten erlebt. Kornkreise selber herstellen > wozu? Hast du eine konkrete Mitteilung an die Außerirdischen und weißt sie umzusetzen, oder bist du nur mega-geil drauf die Reportage über deinen Kornkreis, um es deinen Freunden vorzuspielen ... á la "das war ich"?
Du investierst meiner Meinung nach Ressourcen und Energie in ein Vorhaben, das dir eventuell schnell peinlich werden kann und zudem noch nutzlos ist. Oder du hast einen Hintergedanken, möchtest einen Selbstversuch unternehmen um etwas zu vergleichen oder nachzuweisen/verwerfen zu können? Zur klärung und Information statt Desinformation beitragen?
Je mehr es von deiner Sorte gibt, desto verwirrender ist es für uns, die wirklich auf die Wahrheit aus sind.
rextav
- marilivanili
- Beiträge: 2
- Registriert: Di Mär 03, 2009 12:40 pm
- Wohnort: Stadthagen
Kornkreise selbermachen und sie als "echt" hinstellen ist gemein und böse, meiner Meinung nach.
Habe die Bücher von Joachim Koch gelesen und darin machen sie auch Kornkreise aber nur mit Erlaubniss des Farmers und auch mit einem wichtigen Grund-der Kommunikation. Da sehe ich einen Sinn dahinter aber nicht unter solchen Streichen von irgenwelchen Menschen.
Vielleicht wären sie in der Kornkreisforschung schon um einiges weiter wenn nicht so viele Fälschungen entstanden wären und entstehen. Das ist wahrscheindlich in jeden Berreich des Unerklärlichen so... will mich da aber nicht festlegen.
Lg
Habe die Bücher von Joachim Koch gelesen und darin machen sie auch Kornkreise aber nur mit Erlaubniss des Farmers und auch mit einem wichtigen Grund-der Kommunikation. Da sehe ich einen Sinn dahinter aber nicht unter solchen Streichen von irgenwelchen Menschen.
Vielleicht wären sie in der Kornkreisforschung schon um einiges weiter wenn nicht so viele Fälschungen entstanden wären und entstehen. Das ist wahrscheindlich in jeden Berreich des Unerklärlichen so... will mich da aber nicht festlegen.
Lg
Hi Leute, habe Mich gerade eben angemeldet.
Frage: Warum glaubt ihr an Außerirdische die uns durch Kornkreise Zeichen senden die wir nicht entschlüsseln können?
Ich meine, es gibt doch keine richtigen Beweise für die "echten Kornkreise". Warum wollt ihr so sehr daran grlauben?
Ich hab mir auch schon Gedanken darüber gemacht wie ich einen Kornkreis machen würde. Dafür breuchte ich verschiedengroße Bretter, ein Feld (Weizen, Gersten, Hafer..), ein Seil und mindestens noch eine Person. Ich würde es nach dem Prinzip eines Zirkels machen. D.h. die 1. Person hält das seil ind der Mitte gerade und die 2. person befestigt sich am Seil und wälzt mit dem Brett das Korn weg. Faltet die enden der Kreise ineinander.
Wen jemand einen besseren Plan hat bitte melden
Frage: Warum glaubt ihr an Außerirdische die uns durch Kornkreise Zeichen senden die wir nicht entschlüsseln können?

Ich meine, es gibt doch keine richtigen Beweise für die "echten Kornkreise". Warum wollt ihr so sehr daran grlauben?
Ich hab mir auch schon Gedanken darüber gemacht wie ich einen Kornkreis machen würde. Dafür breuchte ich verschiedengroße Bretter, ein Feld (Weizen, Gersten, Hafer..), ein Seil und mindestens noch eine Person. Ich würde es nach dem Prinzip eines Zirkels machen. D.h. die 1. Person hält das seil ind der Mitte gerade und die 2. person befestigt sich am Seil und wälzt mit dem Brett das Korn weg. Faltet die enden der Kreise ineinander.
Wen jemand einen besseren Plan hat bitte melden
Mad-Man hat geschrieben:Wen jemand einen besseren Plan hat bitte melden
Hi Leut
Du hast Dich gerade hier angemeldet und es scheint, als ob Du noch nichts weiter hier gelesen hättest.
Wir glauben hier nicht alle an Außerirdische die Kornkreise machen, mit Signalen, die wir nicht entschlüsseln können.
Es wurden viele Sachen diskutiert und auch Videos eingestellt.
Schau mal hier:
[url]http://www.außerirdische.de/showthread.php?t=11&highlight=Kornkreise[/url]
oder hier:
[url]http://www.außerirdische.de/showthread.php?t=235&highlight=Kornkreise[/url]
Lies mal dort ein wenig und dann kannst Du gerne noch offene Fragen stellen.
Hallo MadMan,
im ersten Link von Alexis, auf der zweiten Seite des Threads ganz unten, da findest du "deine Idee" auch noch einmal. Mehrere Leute die mithilfe von einfachen Brettern Kornkreise erstellen.
Klick!
Gruß
im ersten Link von Alexis, auf der zweiten Seite des Threads ganz unten, da findest du "deine Idee" auch noch einmal. Mehrere Leute die mithilfe von einfachen Brettern Kornkreise erstellen.
Klick!
Gruß