Das ist doch mal was Sinnvolles,Solarenergie aus der Sahara.Man könnte mit dieser Energie denn Strom bedarf der ganzen Welt abdecken,und das sogar Umwelt schonend.Dabei müsste noch nicht mals die ganze Sahara zugepflestert werden mit den Solaranlagen.
Warum wird nicht verstärkt auf die Kraft der Natur gesetzt?
Solarenergie aus der Wüste!
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di Jun 23, 2009 10:42 pm
Solarenergie aus der Wüste!
- Dateianhänge
-
- Solarenergie aus der Wüste.jpg (194.11 KiB) 6198 mal betrachtet
Wisst ihr eigentlich wie viel Energie notwendig ist, um diese Solarzellen herzustellen? Und wo kommt diese Energie wieder her?
Des weiteren ist der Wirkungsgrad "herkömmlicher" und somit erschwinglicher Solarzellen noch viel zu gering. Hoffentlich gibt es diesbezüglich. bald eine techn. Weiterentwicklung...!
Auch ist es in der Sahara sehr sandig und die Temperaturschwankungen sind nicht ohne. Der Wartungsaufwand solcher Anlagen wäre enorm...
Bin mir nicht sicher ob der Aufwand, für eine Anlage dieser Dimension, sich jemals für die Menschheit amortisieren wird.
Ich stehe der Windkraft (auch wenn diese in manchen Bereichen die Gegend "verunstaltet") und der Solartechnik sehr positiv gegenüber.
Mal sehen was die Zukunft bringt.
Des weiteren ist der Wirkungsgrad "herkömmlicher" und somit erschwinglicher Solarzellen noch viel zu gering. Hoffentlich gibt es diesbezüglich. bald eine techn. Weiterentwicklung...!
Auch ist es in der Sahara sehr sandig und die Temperaturschwankungen sind nicht ohne. Der Wartungsaufwand solcher Anlagen wäre enorm...
Bin mir nicht sicher ob der Aufwand, für eine Anlage dieser Dimension, sich jemals für die Menschheit amortisieren wird.
Ich stehe der Windkraft (auch wenn diese in manchen Bereichen die Gegend "verunstaltet") und der Solartechnik sehr positiv gegenüber.
Mal sehen was die Zukunft bringt.
seeker hat geschrieben:Man darf hier nicht zu sehr ins Finanzielle denken. Ein kaputter Planet bringt nichts - egal wie billig das ist.
Und zum Punkt Umweltschutz:
Die Herstellung photovoltaischer Solarzellen ist ein chemischer Prozess, bei dem gasförmige, flüssige und feste Chemikalien zum Einsatz kommen, die gesundheits- und umweltschädlich sind. Dazu kommt, dass bei einigen Zelltypen Stoffe wie z. B. toxisches und/oder karzinogenes Cadmium, Arsen bzw. deren Verbindungen sowie Kupfergalliumdiselenid verwendet werden.
Bei der regelmäßigen Reinigung der Produktionskammer mit wässriger Säure – die Reinigung erfolgt manuell – werden die Rückstände in eine wässrige Lösung überführt.
Neben der eigentlichen Zellproduktion stellt also auch die Reinigung der Produktionsanlagen eine Herausforderung an Umweltschutz und Arbeitsschutz dar.
Produktionsrückstände und Emissionen können zu Langzeitschäden und Altlasten führen. Gleiches gilt bei unsachgemäßer Entsorgung für die Altzellen. Die Photovoltaik unterscheidet sich in diesem Aspekt von anderen Technologien zur Nutzung regenerativer Energien.
Auszug von: Solarzelle
Dies sollte auch berücksichtigt werden.
Merlin74 hat geschrieben:Neben der eigentlichen Zellproduktion stellt also auch die Reinigung der Produktionsanlagen eine Herausforderung an Umweltschutz und Arbeitsschutz dar.
Produktionsrückstände und Emissionen können zu Langzeitschäden und Altlasten führen. Gleiches gilt bei unsachgemäßer Entsorgung für die Altzellen. Die Photovoltaik unterscheidet sich in diesem Aspekt von anderen Technologien zur Nutzung regenerativer Energien.
Auszug von: Solarzelle
Dies sollte auch berücksichtigt werden.
Völlig richtig. Ich selbst bin auch Fan von Wind- und Wasserkraft - denke aber, dass Solar auch mit den heutigen Verfahren den nicht-regenerativen Alternativen deutlich überlegen ist - und ja, auch in Sachen Giften.
photovoltaische Solarzellen ist nicht richtig
Es geht vielmehr um solare wasserkraftwerke die die mit speziellen spiegeln 1000 grad hitze liefern die in dampf umgewandelt wird und damit wieder turbinen angetrieben werden die strom erzeugen und somit bräuchte man nur eine fläche von 500 mal 500km kantenlänge um die derzeitige energie der ganzen welt abzudecken.Das proplem liegt mehr im bedenken der energieabhängigkeit eines einzigen landes von afrika zu sein das nach lust und laune unseren strom an und abschalten könnte.