Öhm...
@schwarzblut
Wo wurde das UFO denn aufgenommen?
Gibt es Aussagen über Geschwindigkeit und Richtung?
Oder Angaben zur Größe?
Was wollte der Filmer denn da filmen, als er filmte?
Die Glitzerlichter halte ich übrigens für optische Probleme, hervorgerufen durch den Dunst in der Luft sowie den hohen Zoomfaktor und damit in Verbindung stehend die Auflösung des Bildes.
UFO über Peru...
USA entsendet „ UFO“
Wer weis, wie das Ding mit ein paar Lampen in der Nacht aussieht ?
Lock heed P791 JM
Spätestens ab 4.15 min sieht man hier, was das zum Beispiel ist.
http://www.youtube.com/watch?v=CZXnKiAWi9w&feature=related
Und wenn ich jetzt hier noch her schreibe, die Glitzerlichter sehen so aus wie in Peru, dann bin ich auch nicht o.T. ?
Wer weis, wie das Ding mit ein paar Lampen in der Nacht aussieht ?
Lock heed P791 JM
Spätestens ab 4.15 min sieht man hier, was das zum Beispiel ist.
http://www.youtube.com/watch?v=CZXnKiAWi9w&feature=related
Und wenn ich jetzt hier noch her schreibe, die Glitzerlichter sehen so aus wie in Peru, dann bin ich auch nicht o.T. ?
Finde ich sehr faszinierend dass doch wieder auf "Zeppeline" gesetzt wird. Hab etwas nach dem P791 gesucht und herausgefunden dass das "Flugschiff" 2006 scheinbar einen Jugfernflug hatte. Das von Alexis gepostete Video ist definitiv ein etwas älteres (das früheste Video was ich gefunden habe, bzw. den frühesten Post mit genau diesem Video war von Anfang 2008). Habe aber hier etwas gefunden dass mittlerweile ein Nachfolger davon existiert. Ob dieser jetzt genau wie auf dem dort angezeigten Bild aussieht (unten auch noch einmal im Anhang) weiss ich nicht, dass Datum wird mit dem 22.09.2009 datiert und es sieht meines Erachtens auch eher nach dem P791 aus.
Kann mir hier gut vorstellen dass der Nachfolger des P791 stark abgeändert wurde und auch die aktuelleren Technologien noch etwas mehr zum Vorteil nutzt, der Aerostatische Start und die Landung haben ja beim Vorgänger scheinbar noch nicht wirklich funktioniert da noch immer eine Landebahn benötigt wurde.
Edit:
Sorry für "OT" und dass es jetzt nicht direkt was mit der Peru Sache zu tun hat.
Kann mir hier gut vorstellen dass der Nachfolger des P791 stark abgeändert wurde und auch die aktuelleren Technologien noch etwas mehr zum Vorteil nutzt, der Aerostatische Start und die Landung haben ja beim Vorgänger scheinbar noch nicht wirklich funktioniert da noch immer eine Landebahn benötigt wurde.
Edit:
Sorry für "OT" und dass es jetzt nicht direkt was mit der Peru Sache zu tun hat.
- Dateianhänge
-
- lockheed-airship-09-22-09.jpg (27.5 KiB) 5984 mal betrachtet
Hallo Kronosaf
Ich wollte mit dem Hinweis nur eine von vielen technisch real existierenden Möglichkeiten aufzeigen, wie leicht es möglich ist, etwas in der Luft zu sehen, was etwas ganz anderes ist, als man glaubt.( Nachts )
Wenn ich lese, das Ding kann 21 Tage in der Luft bleiben, dann sagt das doch schon vieles.
Wie ich schon schrieb, ein paar Blinklichter dran und fertig ist...
egal ob nun in Peru oder sonstwo auf der Welt.
Ich wollte mit dem Hinweis nur eine von vielen technisch real existierenden Möglichkeiten aufzeigen, wie leicht es möglich ist, etwas in der Luft zu sehen, was etwas ganz anderes ist, als man glaubt.( Nachts )
Wenn ich lese, das Ding kann 21 Tage in der Luft bleiben, dann sagt das doch schon vieles.
Wie ich schon schrieb, ein paar Blinklichter dran und fertig ist...
egal ob nun in Peru oder sonstwo auf der Welt.
Hallo Alexis,
das war mir schon klar auf was du dich hier bezogen hast. Finde es trotzdem eine sehr faszinierende Sache.
Und dass mit den Blinklichtern, da stimme ich dir voll und ganz zu. Zudem, wenn mittlerweile wirklich ein Nachfolger davon existiert (die Bilder die ich bisher gefunden habe sind leider nur alles Konzepte oder vom P791) wird natürlich einiges verbessert sein. Auf den Konzeptbildern hat das LEMV (der Nachfolger) auch mehr Propeller an der Seite, wodurch die Aerostatik natürlich verbessert wird, und meiner Meinung nach auch ein "Schweben auf der Stelle" möglich sein sollte. So könnte man natürlich leicht im Schutze der Nacht einige Leute verwirren und glauben lassen dass hier wirklich ein Unidentifizierbares Objekt den Himmel unsicher macht. Suchscheinwerfer an und der Spass kann beginnen ;-)
Grüße
das war mir schon klar auf was du dich hier bezogen hast. Finde es trotzdem eine sehr faszinierende Sache.
Und dass mit den Blinklichtern, da stimme ich dir voll und ganz zu. Zudem, wenn mittlerweile wirklich ein Nachfolger davon existiert (die Bilder die ich bisher gefunden habe sind leider nur alles Konzepte oder vom P791) wird natürlich einiges verbessert sein. Auf den Konzeptbildern hat das LEMV (der Nachfolger) auch mehr Propeller an der Seite, wodurch die Aerostatik natürlich verbessert wird, und meiner Meinung nach auch ein "Schweben auf der Stelle" möglich sein sollte. So könnte man natürlich leicht im Schutze der Nacht einige Leute verwirren und glauben lassen dass hier wirklich ein Unidentifizierbares Objekt den Himmel unsicher macht. Suchscheinwerfer an und der Spass kann beginnen ;-)
Grüße
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Feb 28, 2011 4:16 pm
Peru Ufo I Orbs oder Plastiktüten?
Hier hab ich ein Video bearbeitet, das ich noch immer sehr komisch finde. Manchmal habe ich das Gefühl, es sind einfach nur glänzende Tüten, manchmal passt nichts dazu. Was sagt ihr?
Ursprung: Peru
Youtube Kanal: GCEPERU
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=kLhTfhPHgV0
Grüße,
BarCash333
Ursprung: Peru
Youtube Kanal: GCEPERU
Video:
http://www.youtube.com/watch?v=kLhTfhPHgV0
Grüße,
BarCash333