Mahananda hat geschrieben:Hallo Universalist,
Das kann nicht funktionieren, da DNA außerhalb einer Zelle ohne integrierenden Stoffwechsel und damit nichts weiter als ein totes Molekül unter vielen anderen ist. Damit DNA etwas "anrichten" kann, muss der biochemische Kontext vorhanden sein, der die enthaltene Information in "sinnvolle" Proteine "übersetzt", die ihrerseits den biochemischen Kontext nicht destabilisieren - also ein sehr gewagtes Vabanque-Spiel hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit, dass eine DNA aus kosmischen Weiten "zufällig" den passenden Kontext findet.
So eine Art "Wünsch-dir-was"? Na ja, am Ende kommt da nur Beliebigkeit heraus, die mehr mit unserem Wunschdenken bzw. unserer Vorstellungskraft zu tun hat als mit realen Gegebenheiten.
Viele Grüße!
Wenn du so ein(e) kluge(r) Wissenschaftler(in) bist, erkläre doch mal wie das Leben deiner Ansicht nach auf die Erde kam.
"Panspermia" / "Panspermie" ist nicht meine Ausgeburt von Theorie. Googeln hilft da weiter.
z.B.
Panspermie-Organisation
Woher weißt du das was du schreibst? Das ist doch so nicht wissenschaftlich reproduzierbar, jedenfalls nicht auf der Erde. Das müsste im Vakuum unter raumähnlichen Bedingungen geschehen, und würde enorm viel Zeit in Anspruch nehmen. Stichwort "Ursuppe".
Da die Biologie und Chemie auf der Grundlage von Materie basieren, kommen hier auch wieder Raum und Zeit ins Spiel und somit Quarks und Strings, exotische Materie, ...
Im Mikrokosmos herrschen noch andere Gesetzmäßigkeiten, die auf ihre Erforschung warten. Diese Erkenntnisse müssen noch in die Chemie eingebaut werden um restlos alles zu verstehen. Und dazu muss man bei weitem in kleinere Dimensionen vorstoßen als jene die mit einem Elektronenmikroskop sichtbar sind.
Außerdem ist hier nicht eine bestimmte Art von RNA / DNA gemeint, sondern die Informationseinheiten die dahinter stehen. Ein Lebewesen wird bedingt durch seine DNA-Nukleotide, ....
Wer oder Was bestimmt überhaupt die DNA???
Das ist hier die zentrale Frage, bei der ich auf die "Panspermie"-Theorie übergeleitet habe.
Wobei wir eigentlich wieder bei der zentralen Frage "Kreationismus" oder "Evolution" angekommen wären.
