Masterplan der Schattenregierung
- Universalist
- Beiträge: 239
- Registriert: Fr Jun 11, 2010 10:11 am
- Wohnort: Perseus X1 (near ξ Per)
Universalist hat geschrieben:Das ist Privatsache! Aus dem einfachen Grund, weil sonst darus wieder alles mögliche interpretiert wird, du weist ja was ich meine.
Deine Meinung dazu interessiert mich jedenfalls nicht! Falls du das wissen wolltest.![]()
Darf man hierzu schließen, daß Du an einer Diskussion letztlich gar nicht interessiert bist?
Wenn Du dich klar ausdrücken würdest, müßte wohl nichts interpretiert werden.
Warum setzt Du einen Beitrag rein, wenn Dich die Meinung von anderen Forumsteilnehmern gar nicht interessiert?
Oder handelt es sich hier um eine persöhnliche Sache, wenn Du Member Mahandanas Frage nicht beantwortest? Ich finde seine Frage durchaus berechtigt.
Aber lass mich raten, auch dass interessiert Dich nicht, oder?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Do Sep 27, 2012 11:59 pm
- Wohnort: Kaeo, Neuseeland
Mahananda hat geschrieben:Hallo Universalist,
Worauf spielst Du eigentlich die ganze Zeit an? Dass unsereiner die dummen Systemschafe sein sollen, lässt sich ja noch irgendwie ableiten, aber wer steckt in der Rolle des Metzgers und was bedeutet die Analogie des Schlachtens? Wenn Du so erleuchtet bist, dann klär mich doch mal auf!
Viele Grüße!
Mit Erleuchtung hat das nichts zu tun, sondern mit Wissen.
PukekoParadise hat geschrieben:Mit Erleuchtung hat das nichts zu tun, sondern mit Wissen.
Aaaah, noch so ein Wissender, der mit seinen erweiterten Kenntnissen über die tiefsten Abgründe und Machenschaften der schwarzen Mächte die höchst rätselhaften Vorgänge im Weltgeschehen zu verstehen weis.
Ein unbändiger innerer Drang zwingt ihn, den angestauten Schwachsinn unter das unwissende Volk zu missionieren.
Wird eigentlich was Anderes aus Schwachsinn, wenn man Ihn immer und immer wieder eintönig predigt?
Ich glaube nicht. Ich denke es liegt an der Quelle.
Kinifix hat geschrieben:Ich kann dir nicht folgen. Wenn du nichts von Wirtschaft und Finanzen verstehst, dann lerne es doch. Dann kannst du dir ein Urteil bilden. Dann brauchst du auch keine Angst vor fehlenden Bremsen zu haben. Aber wenn du vielleicht sowieso nicht viel Kohle hast, kannst du das alles sein lassen - vor was solltest du dann Angst haben?
Gruß Kinifix
Bevor ich hier als "Erleuchteter" abgestempelt werde, will ich dir eine Frage stellen.
Wer hat Schuld an der EU Krise?
Sind es die nicht nachgiebigen Deutschen Politiker/Regierung?
Sind es die faulen Griechen?
Sind es die Spanier?
Die Italiener?
Der Euro an sich?
Eine starke Lobby?
Eine Schattenregierung?
Die Außerirdischen?
Die USA?
Der Ölpreis?
Der Krieg?
Irgendjemand muss Schuld sein dass plötzlich eine Krise aufgetreten ist, oder?
Je nach dem was du glaubst ist es entweder das Volk oder eine Politik.
Was anderes wird in den Medien nicht als Möglichkeit angegeben.
Wenn ja bitte Nachweisen.
Da kommt mir aber eine Frage.
Wenn es das Volk war....wie sollte dieses reagieren, wenn es doch nichts über Finanzen kennt, so wie ich und alle andere die nicht deiner Meinung sind, diese noch nicht mal kennen.
Wen die Politiker da etwas vermasselt haben, wieso wählen wir diese immer wieder? Also haben wir letztendlich die Schuld?
Und wenn man sie wählt weil sie uns "versprechen" sie können es schaffen!
Wem sollen wir glauben?
Oder meinst du das all diese Krisen und Unfälle etwas normales ist?
Egal wie man es sieht, am ende haben wir immer die Schuld.
Mahananda hat geschrieben:Hallo SKY,
eigentlich ist es ganz simpel: Die Krise hat einen Namen. Sie heißt Kapitalismus. Der Kapitalismus ist ganz einfach - es geht nur ums Geld. Alles weitere ergibt sich aus der Dialektik zwischen Basis und Überbau.
Basis ist die Ökonomie und Überbau der Staat. Die Basis benötigt den Überbau zur Organisation der Ökonomie. Der Überbau benötigt die Basis zur Versorgung der Organisatoren.
Mit zunehmender Komplexität der Basis wird auch der Überbau komplexer. Zunehmende Komplexität bedingt zunehmende Verselbstständigung von Teilbereichen. Auf der einen Seite z.B. die finanzkapitalistischen Hasardeure, die die Milliarden verzockt haben (und noch verzocken) und auf der anderen Seite der aufgeblähte Staats- und Verwaltungsapparat, wo schon längst niemand mehr weiß, wofür der andere zuständig ist und wofür nicht.
Ökonomie ohne Schranken läuft aus dem Ruder - hier also der Finanzsektor. Staat ohne ökonomische Deckung führt zu wachsenden Haushaltsdefiziten.
Folge beider parallel verlaufenden Entwicklungen ist eine Krise, die zu Wirtschaftseinbrüchen und Inflation führt, an deren Ende ein niedrigeres Produktions- und Konsumtionsniveau steht - im Prinzip ein Gesundschrumpfen auf brachiale Weise.
Danach beginnt ein neuer Konjunkturzyklus und das Spiel geht von vorn los, bis zur nächsten Krise. Der Fehler liegt im System. Einzelne Schuldige auszumachen, ist müßig, weil zu nichts führend.
Viele Grüße!
Ach ließt sich das herrlich!
Eine Frage noch: Kommt da irgendwo das Volk noch oder warte ich vergeblich?
Und noch eine Frage:
Was hat all das mit den Fragen zu tun die ich gestellt habe?
Ferner möchte ich wissen was du unter
Mit zunehmender Komplexität der Basis wird auch der Überbau komplexer.
Wurde Geld "komplexer"?
Wann und warum und von wem?
Drei neue Fragen nun!
Mal sehen vielleicht lerne ich hier noch etwas.
Hallo Mahananda,
die privaten Vermögen betragen so viel, dass man jedem Bürger ungefähr 70.000 Euro geben könnten. Man enteignet also die Privatvermögen und verteilt sie an Alle. Was passiert?? Nach einem Jahr hat die Hälfte wieder nichts und die andere Hälfte 140.000...u.s.w. - Warum??...Tja..wie Einstein schon sagte:"...."
Gruß Kinifix
die privaten Vermögen betragen so viel, dass man jedem Bürger ungefähr 70.000 Euro geben könnten. Man enteignet also die Privatvermögen und verteilt sie an Alle. Was passiert?? Nach einem Jahr hat die Hälfte wieder nichts und die andere Hälfte 140.000...u.s.w. - Warum??...Tja..wie Einstein schon sagte:"...."

Gruß Kinifix
In einem anderem Thema auf dieser Seite wurde mal das Buch " Auf ein Wort" erwähnt. Dieses Buch kann man sich kostenlos als PDF herunterladen (einfach mal Googeln) Das besagte Buch hat meinem Leben eine andere Richtung gegeben, auch wenn ich mit manchen Dingen die dort angesprochen werden, nicht einer Meinung mit dem Autor bin, sind eine Menge sehr nützliche Informationen enthalten. Ich kann es euch nur ans Herz legen diese Machwerk zu lesen und sich über den Inhalt Gedanken zu machen.
mfg Max
mfg Max
...dort geht es unteranderem um das Thema Geld und was Geld überhaupt ist. Desweiterm wird beschrieben wie Politische Systeme funktionieren und wie Geld dabei eine Rolle spielt. Alles sehr verständlich erklärt und wie ich finde, die Wahrheit. Die verstickung von Medizin, Industrie, Landwirtschaft, Technik, Wissenschaft, Bildung usw. wird sehr einleuchtend und logisch aufgezeigt. Die Lektüre dieses Buches würde dieses Thema überflüssig machen...
...Aber: ich bin nicht mit allen Aussagen dieses Buches einverstanden, da es in eine esoterische Richtung geht und letzlich darin seine Bestimmung findet. Da ich eher skeptisch solchen Themen gegenüberstehe(aber sie nicht ablehne) ...mir geht es primär um die Informationen die dieses Buch bereit hält und um die positive Botschaft. Ich überlege gerade ob ich ein neues Thema zu diesem Buch aufmachen soll...das setzt aber voraus das es ein paar Leute lesen mit denen man dann auch diskutieren kann. Und ich bin mir nicht sicher ob ich hier am richtigem Platz dafür bin, da hier einige Mobber unterwegs sind die mit Schimpfwörtern nur so um sich schmeißen und somit einer "gesunden Diskussion" hinderlich sind.
- Iapetuswirt
- Beiträge: 1190
- Registriert: Do Feb 21, 2008 12:25 am
- Wohnort: NRW
MaDMaX hat geschrieben:...dort geht es unteranderem um das Thema Geld und was Geld überhaupt ist. ...
Da kenn ich auch was Tolles:
http://www.youtube.com/watch?v=QxCFQqNLAa4
"Scrooge McDuck and Money " 1. Teil, etwa 8 Minuten