Der Wettlauf zum Mars
Der Wettlauf zum Mars
"Dennis Tito will in fünf Jahren zwei Menschen zum Mars bringen
2001 war er erster "Tourist" im All, bis 2018 möchte er mit Spenden und Sponsoring eine "Mission for America" auf die Beine stellen
Washington - Er war der erste Mensch, der als zahlender Tourist die Internationale Raumstation (ISS) besuchen durfte. Den früheren Raumfahrt-Ingenieur und Geschäftsmann Dennis Tito aus Kalifornien lässt der Weltraum auch zwölf Jahre nach seinem Ausflug ins All nicht los - im Gegenteil. Seine aktuellen Pläne würden, in die Tat umgesetzt, erneut Raumfahrtgeschichte schreiben, allerdings in einem etwas größeren Maßstab: Tito arbeitet an der Realisierung einer privaten bemannten Mission zum Mars........."
weiter bei:
http://derstandard.at/1361241386395/Private-Initiative-will-in-fuenf-Jahren-Menschen-zum-Mars-bringen
2001 war er erster "Tourist" im All, bis 2018 möchte er mit Spenden und Sponsoring eine "Mission for America" auf die Beine stellen
Washington - Er war der erste Mensch, der als zahlender Tourist die Internationale Raumstation (ISS) besuchen durfte. Den früheren Raumfahrt-Ingenieur und Geschäftsmann Dennis Tito aus Kalifornien lässt der Weltraum auch zwölf Jahre nach seinem Ausflug ins All nicht los - im Gegenteil. Seine aktuellen Pläne würden, in die Tat umgesetzt, erneut Raumfahrtgeschichte schreiben, allerdings in einem etwas größeren Maßstab: Tito arbeitet an der Realisierung einer privaten bemannten Mission zum Mars........."
weiter bei:
http://derstandard.at/1361241386395/Private-Initiative-will-in-fuenf-Jahren-Menschen-zum-Mars-bringen
NewReality hat geschrieben:.....doch das für mich Unglaublichste ist das Auf dem Mars Millionen Tonnen von Methan gemessen wurden!!!Und woher kommt Methan? Es wird von Lebenden Organismen in der Regel Aufgenommen oder Ausgeschieden?! Was denkt ihr dazu?!.......
"Methan auf dem Mars stammt nicht von Leben
Vor gut 9 Jahren galt die Entdeckung von Methan in der Marsatmosphäre noch als spektakuläre Entdeckung und Hinweis für Leben auf dem roten Planeten. Doch Wissenschaftler haben jetzt eine weit belanglosere Erklärung für die Existenz des Methans gefunden........."
http://www.raumfahrer.net/news/astronomie/02062012153128.shtml
- CANNIBAL CORPSE
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Sep 13, 2012 8:11 pm
- Wohnort: BAYERN - Planet Erde
-
- Beiträge: 438
- Registriert: Di Aug 10, 2010 7:57 pm
Hallo Holländer
du hast natürlich Recht, das Geld könnte man für etwas benutzen das der Menscheit im Moment besser hilft. Das könnte man mit vielen Dingen so machen.
Der Mensch ist aber ein sehr wissensdurstiges und neugieriges Wesen. Er hat schon immer mit allen Mitteln versucht neue Lebensräume zu erschließen und seine Umwelt erforscht, egal was es gekostet hat.
du hast natürlich Recht, das Geld könnte man für etwas benutzen das der Menscheit im Moment besser hilft. Das könnte man mit vielen Dingen so machen.
Der Mensch ist aber ein sehr wissensdurstiges und neugieriges Wesen. Er hat schon immer mit allen Mitteln versucht neue Lebensräume zu erschließen und seine Umwelt erforscht, egal was es gekostet hat.
ich habe mich ein wenig missverständlich ausgedrückt, tut mir leid. was ich meine ist, wissen die regierungen mehr damit sie solche milliarden projekte finanzieren oder ist es wirklich neugier. was soll es denn kosten, auf dem mars eine station aufzubauen um irgendwelche ressourcen abzubauen und sie dann zur erde zu bringen? zumal man ja noch nicht mal auf dem mond so was macht. wobei ich da wieder den gedanken bekomme das sich ein abbau von minerallien auf dem mond irgendwann vielleicht auf die gegenseitige anziehungskraft zur erde auswirken könnte und vielleicht deswegen auf dem mond nichts gemacht wird.
meine vermutung besteht da drin, das sie beweise suchen nicht nur für die existentz von ausserirdischem leben sondern beweise für eine theorie von mir das es vor vielen millionen jahren schon einmal eine hochkultur auf der erde gegeben hat die viel weiter entwickelt war als wir heute die jedoch die erde verlassen mussten aus welchen gründen auch immer, sei es eine schwere eiszeit oder der komet von yukatan. wir müssen uns ja auch nicht hier entwickelt haben sondern waren vielleicht nur eine kolonie. tut mir leid wenn es jetzt wieder ein wenig viel geworden ist aber ich glaube der wissenschaft nun mal nicht, das sind mir irgend wie zu viele zufälle. habe auch noch nicht sehr viel über das ganze thema gelesen und bin dabei mich ein wenig da ein zu arbeiten.
meine vermutung besteht da drin, das sie beweise suchen nicht nur für die existentz von ausserirdischem leben sondern beweise für eine theorie von mir das es vor vielen millionen jahren schon einmal eine hochkultur auf der erde gegeben hat die viel weiter entwickelt war als wir heute die jedoch die erde verlassen mussten aus welchen gründen auch immer, sei es eine schwere eiszeit oder der komet von yukatan. wir müssen uns ja auch nicht hier entwickelt haben sondern waren vielleicht nur eine kolonie. tut mir leid wenn es jetzt wieder ein wenig viel geworden ist aber ich glaube der wissenschaft nun mal nicht, das sind mir irgend wie zu viele zufälle. habe auch noch nicht sehr viel über das ganze thema gelesen und bin dabei mich ein wenig da ein zu arbeiten.
Hi,
Es ist reine Neugier und der Wunsch der Grundlagenforschung.
Die paar Tonnen, die wir erbeuten könnten, sind im Vergleich eine mehr als lächerlich kleine Menge. Das ist nicht das Problem, es sind einfach nur die enormen Kosten. Es rechnet sich in keinster Weise.
Danach sucht niemand, denn es gibt noch nicht einmal einen zarten Hinweis auf solche Kulturen.
Du brauchst nicht zu glauben, die Wissenschaft ist prüfbar. Warum glaubst du den Nicht-Wissenschaftlern denn?
LEAM
Holländer hat geschrieben:was ich meine ist, wissen die regierungen mehr damit sie solche milliarden projekte finanzieren oder ist es wirklich neugier.
Es ist reine Neugier und der Wunsch der Grundlagenforschung.
Holländer hat geschrieben: wobei ich da wieder den gedanken bekomme das sich ein abbau von minerallien auf dem mond irgendwann vielleicht auf die gegenseitige anziehungskraft zur erde auswirken könnte und vielleicht deswegen auf dem mond nichts gemacht wird.
Die paar Tonnen, die wir erbeuten könnten, sind im Vergleich eine mehr als lächerlich kleine Menge. Das ist nicht das Problem, es sind einfach nur die enormen Kosten. Es rechnet sich in keinster Weise.
Holländer hat geschrieben:meine vermutung besteht da drin, das sie beweise suchen nicht nur für die existentz von ausserirdischem leben sondern beweise für eine theorie von mir das es vor vielen millionen jahren schon einmal eine hochkultur auf der erde gegeben hat
Danach sucht niemand, denn es gibt noch nicht einmal einen zarten Hinweis auf solche Kulturen.
Holländer hat geschrieben:tut mir leid wenn es jetzt wieder ein wenig viel geworden ist aber ich glaube der wissenschaft nun mal nicht,
Du brauchst nicht zu glauben, die Wissenschaft ist prüfbar. Warum glaubst du den Nicht-Wissenschaftlern denn?
LEAM
1. Die Neugier und Grundlagenforschung gehen auch billiger.
2. Was den Mond betrifft mit den Kosten da gebe ich dir Recht aber je nach dem was man finden würde könnten es auch schneller mal viele Tonnen werden.
3. Klar sucht da niemand nach, weil es nichts zu finden gibt. Wenn es schon vor vielen Millionen Jahren war und laut einem Bericht den ich im TV gesehen habe das von unserer Zivilisation sollte der Mensch von Heute auf Morgen verschwinden schon nach 100000 - 150000 Jahren nichts mehr zu sehen wäre, so findet man nach Millionen Jahren erst Recht nichts.
4. Den Wissenschaftlern glaube ich nicht weil ich der Meinung bin das sie uns Ergebnisse vorenthalten die nicht in ihre Sichtweise passen und es gibt Wissenschaftler die Fragen stellen und schnell als Idioten abgetan werden.
Die Wissenschaft ist sich Ja untereinander nicht mal einig, also wen von denen soll ich glauben?
Ich bin jetzt seit über 30 Jahren aus der Schule raus und weiß nicht wie viel von den Sachen die ich in den Naturwissenschaftlichen Fächern gelernt habe noch stimmen. Den größten Fehler den man mir beigebracht hat ist das der Mensch vom Neandertaler abstammt.
2. Was den Mond betrifft mit den Kosten da gebe ich dir Recht aber je nach dem was man finden würde könnten es auch schneller mal viele Tonnen werden.
3. Klar sucht da niemand nach, weil es nichts zu finden gibt. Wenn es schon vor vielen Millionen Jahren war und laut einem Bericht den ich im TV gesehen habe das von unserer Zivilisation sollte der Mensch von Heute auf Morgen verschwinden schon nach 100000 - 150000 Jahren nichts mehr zu sehen wäre, so findet man nach Millionen Jahren erst Recht nichts.
4. Den Wissenschaftlern glaube ich nicht weil ich der Meinung bin das sie uns Ergebnisse vorenthalten die nicht in ihre Sichtweise passen und es gibt Wissenschaftler die Fragen stellen und schnell als Idioten abgetan werden.
Die Wissenschaft ist sich Ja untereinander nicht mal einig, also wen von denen soll ich glauben?
Ich bin jetzt seit über 30 Jahren aus der Schule raus und weiß nicht wie viel von den Sachen die ich in den Naturwissenschaftlichen Fächern gelernt habe noch stimmen. Den größten Fehler den man mir beigebracht hat ist das der Mensch vom Neandertaler abstammt.
- Iapetuswirt
- Beiträge: 1190
- Registriert: Do Feb 21, 2008 12:25 am
- Wohnort: NRW
Holländer hat geschrieben:...
4. Den Wissenschaftlern glaube ich nicht weil ich der Meinung bin das sie uns Ergebnisse vorenthalten die nicht in ihre Sichtweise passen
Pardon, aber das ist Unsinn. Es gibt so etwas wie "die Wissenschaftler" nicht. Wissenschaftler sind Individuen und ganz versessen darauf, bestehende Theorien und Denkgebäide in Frage zu stellen und neue Ideen zu veröffentlichen.
und es gibt Wissenschaftler die Fragen stellen und schnell als Idioten abgetan werden.
Ja? Nenne bitte Namen. Ich vermute mal, dass du nun irgendwelche obskure Fantasten meinst, deren Thesen so absurd sind, dass sie wegen Sinnlosigkeit und Fehlen von Beweisen wertlos sind.
Den größten Fehler den man mir beigebracht hat ist das der Mensch vom Neandertaler abstammt.
Ich weiß ja nicht, wer dir das beigebracht hat, aber das war niemals, NIEMALS, eine wissenschaftliche Theorie. Witzigerweise scheint es sich entgegen aller früheren Vorstellungen mittlerweile aber doch wohl zu zeigen, dass der Mensch sich außerhalb seier afrikanischen Urheimat offenbar mit dem Neanderthaler vermischt hat.
@Iapetuswirt
mit den Wissenschaftlern nicht glauben meine ich alle, jeder von denen hat seine Sichtweise und weicht auch nicht davon ab, es sei denn es geht gar nicht mehr anders durch Beweise.
Ich brauche auch keine Namen nennen, die Menschheitsgeschichte zeigt doch nur zu gut wie mit Leuten die anders denken umgegangen wird. Im Mittelalter wurde sogar im Namen der Kirche dafür getötet. Galileo Galilei hat seine Entdeckungen zum größten Teil zurück gehalten weil er sonnst als Ketzer verurteilt worden wäre. Namen von Wissenschaftlern aus heutiger Zeit zu nennen ist schon schwerer, da es so viele gibt und dadurch auch viele Meinungen. Mein Problem ist es eben das die meisten immer auf ihre Meinung beharren und keine andere zulassen.
Was den Neandertaler angeht, hier mal ein Auszug aus wissen.de
Lange Zeit galt der Neandertaler als unser direkter Vorfahre. Inzwischen ist sich die Forschung aber sicher, dass wir nicht direkt von ihm abstammen, denn dieser Homo sapiens stellte lediglich einen Seitenzweig in der Menschheitsentwicklung dar und starb ohne Nachfahren aus.
So und das habe ich bis Ende der 70er Jahre noch in der Schule gelernt und auch hier streiten die Gelehrten sich munter weiter. Mit jedem Knochen der gefunden wird wieder aufs Neue.
Da soll ich mich für eine Seite entscheiden? Bei anderen Themen sieht es nicht anders aus.
Aber jetzt kommen wir etwas vom Thema ab, bevor Milliarden für die Erforschung vom Mars ausgegeben werden sollte man mal lieber den eigenen Planeten gründlich untersuchen, ich glaube im Mittelmeer und in den Wüsten gibt es noch genug zu entdecken.
mit den Wissenschaftlern nicht glauben meine ich alle, jeder von denen hat seine Sichtweise und weicht auch nicht davon ab, es sei denn es geht gar nicht mehr anders durch Beweise.
Ich brauche auch keine Namen nennen, die Menschheitsgeschichte zeigt doch nur zu gut wie mit Leuten die anders denken umgegangen wird. Im Mittelalter wurde sogar im Namen der Kirche dafür getötet. Galileo Galilei hat seine Entdeckungen zum größten Teil zurück gehalten weil er sonnst als Ketzer verurteilt worden wäre. Namen von Wissenschaftlern aus heutiger Zeit zu nennen ist schon schwerer, da es so viele gibt und dadurch auch viele Meinungen. Mein Problem ist es eben das die meisten immer auf ihre Meinung beharren und keine andere zulassen.
Was den Neandertaler angeht, hier mal ein Auszug aus wissen.de
Lange Zeit galt der Neandertaler als unser direkter Vorfahre. Inzwischen ist sich die Forschung aber sicher, dass wir nicht direkt von ihm abstammen, denn dieser Homo sapiens stellte lediglich einen Seitenzweig in der Menschheitsentwicklung dar und starb ohne Nachfahren aus.
So und das habe ich bis Ende der 70er Jahre noch in der Schule gelernt und auch hier streiten die Gelehrten sich munter weiter. Mit jedem Knochen der gefunden wird wieder aufs Neue.
Da soll ich mich für eine Seite entscheiden? Bei anderen Themen sieht es nicht anders aus.
Aber jetzt kommen wir etwas vom Thema ab, bevor Milliarden für die Erforschung vom Mars ausgegeben werden sollte man mal lieber den eigenen Planeten gründlich untersuchen, ich glaube im Mittelmeer und in den Wüsten gibt es noch genug zu entdecken.
- CANNIBAL CORPSE
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Sep 13, 2012 8:11 pm
- Wohnort: BAYERN - Planet Erde
Alexis hat geschrieben:Im Bad könntest Du Den sehen, Der’s Dir sagt.
Erst nehmen nicht viele an dieser Unterhaltung Teil und dann kommen Drei aus der Höhle mit dumm schwätzen und wenn man mal was Wissenschaftliches zitiert wird nicht drauf eingegangen. Wie sollen sich die normalen Menschen einig sein wenn die Wissenschaft sich nicht mal einig ist. Man schaut sich Drei Docus an zu einem Thema und man bekommt Drei verschiedene Meinungen wobei in jeder eigentlich auch immer Fragen offen bleiben.
Die eigentliche Frage war ja von mir ob man das Geld nicht besser für wichtige Sachen auf der Erde verwenden sollte und nicht auf den Mars schießen.
Hi,
Meinst du das: http://www.wissen.de/thema/neandertaler-unsere-vorfahren?chunk=neandertaler-_-unsere-vorfahren_
aus http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaft
Da steht was von aktueller Stand der Forschung. In den 70ern war man sich garantiert nicht darüber einig, ob es einen Computer oder ein Smartphone gegen wird. Das war allenfalls Kapitän Kirk, der ein solches hatte.
Anfang der 80er Jahre wurden noch Informatiker vor Publikum ausgelacht, wenn sie auch nur zart andeuteten, dass es mal einen Computer für jedermann in Größe eines Schreibtisches geben würde. Und? Wie sehen die heutigen PC aus? Das, was du gerade benutzt, ist Wissenschaft pur. Auch wenn du es nicht zu erkennen vermagst.
Wissenschaft ist dynamisch und muss sich ändern oder erweitern. Hast du in der Schule in den 70ern auch gelernt, dass es mal Elektronik in den Autos geben wird, die brenzlige Verkehrssituationen erkennen und fast wie ein Mensch handeln können?
Die 70er sind vorbei und du hast heute ein weltweites Netz von Informationen zur Verfügung. Da liegt es doch auch nahe, dass wir mit moderneren Methoden unsere Vergangenheit durchleuchten und das alte Wissen anpassen.
LEAM
Holländer hat geschrieben:...und wenn man mal was Wissenschaftliches zitiert wird nicht drauf eingegangen..
Meinst du das: http://www.wissen.de/thema/neandertaler-unsere-vorfahren?chunk=neandertaler-_-unsere-vorfahren_
aus http://de.wikipedia.org/wiki/Wissenschaft
Wissenschaft ist die Erweiterung des Wissens durch Forschung, seine Weitergabe durch Lehre, der gesellschaftliche, historische und institutionelle Rahmen, in dem dies organisiert betrieben wird, sowie die Gesamtheit des so erworbenen Wissens. Forschung ist die methodische Suche nach neuen Erkenntnissen sowie ihre systematische Dokumentation und Veröffentlichung in Form von wissenschaftlichen Arbeiten. Lehre ist die Weitergabe der Grundlagen des wissenschaftlichen Forschens, die Vermittlung eines Überblicks über das Wissen eines Forschungsfelds und den aktuellen Stand der Forschung sowie die Unterstützung bei ihrer Vertiefung.
Da steht was von aktueller Stand der Forschung. In den 70ern war man sich garantiert nicht darüber einig, ob es einen Computer oder ein Smartphone gegen wird. Das war allenfalls Kapitän Kirk, der ein solches hatte.
Anfang der 80er Jahre wurden noch Informatiker vor Publikum ausgelacht, wenn sie auch nur zart andeuteten, dass es mal einen Computer für jedermann in Größe eines Schreibtisches geben würde. Und? Wie sehen die heutigen PC aus? Das, was du gerade benutzt, ist Wissenschaft pur. Auch wenn du es nicht zu erkennen vermagst.
Wissenschaft ist dynamisch und muss sich ändern oder erweitern. Hast du in der Schule in den 70ern auch gelernt, dass es mal Elektronik in den Autos geben wird, die brenzlige Verkehrssituationen erkennen und fast wie ein Mensch handeln können?
Die 70er sind vorbei und du hast heute ein weltweites Netz von Informationen zur Verfügung. Da liegt es doch auch nahe, dass wir mit moderneren Methoden unsere Vergangenheit durchleuchten und das alte Wissen anpassen.
LEAM
Holländer hat geschrieben: Die eigentliche Frage war ja von mir ob man das Geld nicht besser für wichtige Sachen auf der Erde verwenden sollte und nicht auf den Mars schießen.
Hallo Holländer, die Frage ist natürlich berechtigt, aber das Geld selber bleibt ja praktischerweise auf der Erde zurück und wird lediglich umverteilt.
Natürlich könnte man einwenden, Staat und NASA sollten das Geld besser in Drittweltländer pumpen anstelle in die eigenen Industrie- und Dienstleistungssektoren, aber würden sie das wirklich tun, wenn es keine Weltraumprojekte gäbe? Möglicherweise würde dann vielleicht nur noch mehr Geld in die Kriegsmaschinerie gesteckt..
@Holländer
Dein virtueller Rundumschlag gegen die „Wissenschaftler“ im allgemeinen mutet schon ziemlich antiquiert an.
Deine Beleidigung, „...dann kommen Drei aus der Höhle mit dumm schwätzen...“
zeigt nur Dein Unvermögen, Hinweise durch die Blume nicht erkennen zu können, denke ich.
Iapetuswirt hat es Dir sehr schön erklärt, ich glaube nur, dass Du es nicht verstanden hast.
Was das Geld betrifft, so bin ich auch nicht immer damit einverstanden, für was es ausgegeben wird, aber das ist nun mal ein Privileg Derjenigen, die es haben, oder Die darüber verfügen dürfen.
Ich für meinen Teil plädiere für die sofortige komplette Abschaffung des Geldes, aber das ist ein anderes Thema.
http://www.ausserirdische.de/showthread.php?t=1167&highlight=Geld
Die Erforschung dessen, was um uns herum im Weltall passiert, finde ich sehr interessant. Eine Notwendigkeit vermag ich nicht zu beurteilen.
Falls Du aber lieber die Erde erforscht haben möchtest, dann werde Forscher und mach’s ganz einfach.
Ständiges dummes Rummjaulen hat noch nie was Konstruktives gebracht.
Dein virtueller Rundumschlag gegen die „Wissenschaftler“ im allgemeinen mutet schon ziemlich antiquiert an.
Deine Beleidigung, „...dann kommen Drei aus der Höhle mit dumm schwätzen...“
zeigt nur Dein Unvermögen, Hinweise durch die Blume nicht erkennen zu können, denke ich.
Iapetuswirt hat es Dir sehr schön erklärt, ich glaube nur, dass Du es nicht verstanden hast.
Was das Geld betrifft, so bin ich auch nicht immer damit einverstanden, für was es ausgegeben wird, aber das ist nun mal ein Privileg Derjenigen, die es haben, oder Die darüber verfügen dürfen.
Ich für meinen Teil plädiere für die sofortige komplette Abschaffung des Geldes, aber das ist ein anderes Thema.
http://www.ausserirdische.de/showthread.php?t=1167&highlight=Geld
Die Erforschung dessen, was um uns herum im Weltall passiert, finde ich sehr interessant. Eine Notwendigkeit vermag ich nicht zu beurteilen.
Falls Du aber lieber die Erde erforscht haben möchtest, dann werde Forscher und mach’s ganz einfach.
Ständiges dummes Rummjaulen hat noch nie was Konstruktives gebracht.
-
- Beiträge: 438
- Registriert: Di Aug 10, 2010 7:57 pm
Und ich finde nicht das man jeden neuen User, nur weil er nicht sofort " durch die Blume " alles versteht angehen sollte. Das meine ich direkt und nicht durch die Blume....
Nun, das ist die Frage.
Die Errungenschaften der Wissenschaft und der Kriegsmaschinerie sind auch schon immer recht eng verpflochten gewesen.
Das Wettrüsten des Weltraumes im kalten Krieg kam ja nicht ohne Wissenschaft zu Stande. In so fern....
Natürlich könnte man einwenden, Staat und NASA sollten das Geld besser in Drittweltländer pumpen anstelle in die eigenen Industrie- und Dienstleistungssektoren, aber würden sie das wirklich tun, wenn es keine Weltraumprojekte gäbe? Möglicherweise würde dann vielleicht nur noch mehr Geld in die Kriegsmaschinerie gesteckt..
Nun, das ist die Frage.
Die Errungenschaften der Wissenschaft und der Kriegsmaschinerie sind auch schon immer recht eng verpflochten gewesen.
Das Wettrüsten des Weltraumes im kalten Krieg kam ja nicht ohne Wissenschaft zu Stande. In so fern....
Hi,
Wer entscheidet, was wichtiger ist oder nicht? Das Rennen zum Mond war ein Thema des kalten Krieges, da war Geld egal und es war/erschien wichtig, weil man sich bedroht fühlte.
Frag dich selber, wenn du angehalten wirst: "Gib gefälligst nicht so viel Geld für unsinniges Zeugs aus."
Kennt jeder von uns. Und jeder definiert "wichtig" anders.
LEAM
Holländer hat geschrieben: Die eigentliche Frage war ja von mir ob man das Geld nicht besser für wichtige Sachen auf der Erde verwenden sollte und nicht auf den Mars schießen.
Wer entscheidet, was wichtiger ist oder nicht? Das Rennen zum Mond war ein Thema des kalten Krieges, da war Geld egal und es war/erschien wichtig, weil man sich bedroht fühlte.
Frag dich selber, wenn du angehalten wirst: "Gib gefälligst nicht so viel Geld für unsinniges Zeugs aus."

LEAM
- Iapetuswirt
- Beiträge: 1190
- Registriert: Do Feb 21, 2008 12:25 am
- Wohnort: NRW
Ohne Raumfahrt würde unser heutiges Leben so nicht funktionieren. Es gäbe keine Computer, keine Smartphones, kein Internet. Keine Satellitennavigation, keine verlässlichen Wettervoraussagen, keinen schnellen internationalen Handel und und und.
Was die Marserforschung uns alles bringen wird, das wird die Zukunft zeigen. Bisher haben sich derartige Forschungsprojekte immer gelohnt. So wird es auch mit der Marserforschung auf lange Sicht sein.
Was die Marserforschung uns alles bringen wird, das wird die Zukunft zeigen. Bisher haben sich derartige Forschungsprojekte immer gelohnt. So wird es auch mit der Marserforschung auf lange Sicht sein.
Um es mal von meiner Seite zum Ende zu bringen. Klar entwickelt sich alles weiter, auch in der Wissenschaft werden immer mehr Fortschritte gemacht und um so weiter sich die Technologien entwickeln um so einfacher wird es auch für die Wissenschaft.
Um auf das Geld ausgeben was eigentlich nicht da ist einzugehen, ich glaube das driftet dann in die Politik ab.
@Alexis
Ich wollte niemanden beleidigen, nur erst nicht an einer Unterhaltung teilnehmen aber dann auf einmal kommen Drei User mit Sprüchen durch die Blume. Ich wäre gerne Forscher geworden doch hatte ich früher leider nicht diesen Wissensdrang den ich Heute habe weil ich einer von den Teenies war dem andere Sachen wichtiger waren. Heute habe ich leider schon weit mehr als die Hälfte meines Lebens hinter mir und nu ist es zu spät.
Ansonsten bin ich immer für Links dankbar, auch bei anderen Themen weil man auch mit Google nicht alles findet und manch einer bestimmt bessere Quellen im Internet hat.
In diesem Sinne gruß Holländer
Um auf das Geld ausgeben was eigentlich nicht da ist einzugehen, ich glaube das driftet dann in die Politik ab.
@Alexis
Ich wollte niemanden beleidigen, nur erst nicht an einer Unterhaltung teilnehmen aber dann auf einmal kommen Drei User mit Sprüchen durch die Blume. Ich wäre gerne Forscher geworden doch hatte ich früher leider nicht diesen Wissensdrang den ich Heute habe weil ich einer von den Teenies war dem andere Sachen wichtiger waren. Heute habe ich leider schon weit mehr als die Hälfte meines Lebens hinter mir und nu ist es zu spät.
Ansonsten bin ich immer für Links dankbar, auch bei anderen Themen weil man auch mit Google nicht alles findet und manch einer bestimmt bessere Quellen im Internet hat.
In diesem Sinne gruß Holländer
- Iapetuswirt
- Beiträge: 1190
- Registriert: Do Feb 21, 2008 12:25 am
- Wohnort: NRW
-
- Beiträge: 438
- Registriert: Di Aug 10, 2010 7:57 pm
kein Streit untereinander, werde mich hier erst mal weiter einlesen, bin wohl mit dem falschen Fuß in dieses Forum rein. Werde dann so auch einige User besser einschätzen können. Was mir schon aufgefallen ist so scheint es ja bei manchen Sport zu sein mal eben einfach eine Spruch rein zu schmeißen anstatt wirklich was zum Thema bei zu tragen.
Forentrolle
Holländer hat geschrieben:kein Streit untereinander,
Wird's wohl kaum geben.
werde mich hier erst mal weiter einlesen, bin wohl mit dem falschen Fuß in dieses Forum rein.
NEIN!
Unter wievielen Nicknames hast Du hier schon Deine sinnfreien Argumente gepostet?
Werde dann so auch einige User besser einschätzen können. Was mir schon aufgefallen ist so scheint es ja bei manchen Sport zu sein mal eben einfach eine Spruch rein zu schmeißen anstatt wirklich was zum Thema bei zu tragen.
@Iapetus
Man erlaube mir, ein Zitat von U.L. abzuändern.
TROLLE verpisst euch, niemand vermisst euch!!!
-
- Beiträge: 438
- Registriert: Di Aug 10, 2010 7:57 pm
- CANNIBAL CORPSE
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Sep 13, 2012 8:11 pm
- Wohnort: BAYERN - Planet Erde
Ich vermute mal das es kein Troll ist. Denke auch das muss man abwarten
...
Die Höflichkeit gebietet es... Hallo Holländer, willkommen im Forum.
Ansonsten.. wegen dem Geld an sich. Es wird eigentlich überall in irgend etwas "wichtiges" "viel Geld gepumpt". Hier wird es meiner Meinung nach sinnvoll verwendet.

Die Höflichkeit gebietet es... Hallo Holländer, willkommen im Forum.
Ansonsten.. wegen dem Geld an sich. Es wird eigentlich überall in irgend etwas "wichtiges" "viel Geld gepumpt". Hier wird es meiner Meinung nach sinnvoll verwendet.