Credo hat geschrieben:Hallo
Diese Gefahr besteht natürlich immer. Aber in diesem Fall dürfte vermutlich klar sein, dass sämtliche Beteiligten einen vergleichbaren Teil dazu beigetragen haben und die angesprochenen Punkte für beide Seiten gelten.
So hat zum Beispiel der "schwere Stand" von Neumitgliedern wahrscheinlich nicht nur mit einer recht groben Begrüssungsweise, sondern auch mit einigen vermeintlichen Fällen von multiaccounting zu tun, was dazu geführt haben dürfte, dass nun jedes neue Mitglieder schnell mal unter Verdacht gerät, ein Multiaccount zu sein.
Aber auch das gehört zu den Vorwürfen, die nun begraben werden sollten.
Das, mit den multiplen accounts, kann die Forenleitung ganz einfach
unterbinden! Sobald sich ein Mitglied als solcher feststellt "weg damit".
Denn...ICH brauche nicht 2-3-4-Konten um das zu sagen was ICH denke...oder?
Vorwürfe sind menschlich. Jeder Mensch macht Vorwürfe!
Diese sollte man aber mit Argumenten unterstützen können. Ein "Fischskelett"
sollte nicht als Antwort reichen.
Außerdem spielt die Entfernung eine große Rolle.
Im Forum kennt man sich nicht. Man schreibt so wie man denkt und sieht den Gegenüber nur als Buchstaben vor sich. In eine Runde (am Biergarten

) wären solche "Unterhaltungen" nie der Standard.
Ich denke nicht, dass der Zugang zu Themen eingeschränkt werden sollte.
Wenn man von etwas überzeugt ist, gute Argumente oder Ideen hat und möglichst objektiv bleibt, ohne auf allfällige Sticheleien einzugehen, kann einem auch etwas Gegenwind nicht schaden.
Wer spricht über "Einschränkungen"?
Ich sprach von "Vermeiden"!
Natürlich soll der Zugang offen bleiben...für jeden.
Aber weil man, vom Titel des Themas her, eigentlich wissen kann was folgen wird, sollte man nicht mit der Tür ins haus fallen und nach drei-vier Beiträge schon "Troll" und "Schizophren" und "Dumm" lesen!
Man weiß ja, in dem Augenblick, wo man sich befindet...
Übrigens geht es mir momentan nicht darum, eine optimale Diskussionskultur zu schaffen, diesen Versuch habe ich schon vor längerer Zeit aufgegeben. Man kann das ganz einfach nicht erzwingen.
Aber es wäre schonmal eine deutliche Verbesserung, wenn wir aus diesem Teufelskreis herauskämen, der so ziemlich jedes Thema früher oder später in die selbe Richtung abdrängt.
Wenn sich nach und nach geschätzte Mitglieder offiziel oder stillschweigend verabschieden, ist das kein haltbarer Zustand mehr.
Optimal wird ein Forum nie sein. Es fehlt die "in die Augen schauen" Realität die man im live Gespräch hat.
Es fehlt an Direktheit und Körpersprache!
Fehler machen alle.
Man kann Fehler nicht vermeiden.
Aber es ist besser man denkt "Er ist ein Troll" als das man es sagt.
Da draußen wurde keiner von uns diese Wörter benutzen um sein Gegenüber anzusprechen...