Verfasst: Do Mai 27, 2010 12:58 pm
Nochmal für alle: Bitte sammelt hier eure Argumente bezüglich der Entstehung des Weltalls -> Was war vor dem Urknall? Würde mich mal interessieren was ihr so denkt, wenn ihr schon an keinen Gott glaubt.
Über Außerirdische, Aliens, ausserirdische Ufos sowie Astronomie und Raumfahrt
https://www.ausserirdische.de/
amigooo hat geschrieben:Nochmal für alle: Bitte sammelt hier eure Argumente bezüglich der Entstehung des Weltalls -> Was war vor dem Urknall? Würde mich mal interessieren was ihr so denkt, wenn ihr schon an keinen Gott glaubt.
Weyland-Yutani hat geschrieben:Hab hier mal einen Beitrag gelesen, der so glaub ich gut zu diesem Thema passt. Aber bevor du das verurteilst, möchte ich vorab noch erwähnen dass es reine Spekulation ist.
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/odenwalds_universum/frage-von-peter-gruschke_aid_25732.html
amigooo hat geschrieben:Aber dennoch halte ich an der Aussage fest: Egal welche Theorie erstellt wird. Irgendwer/Irgendwas muss diese Unmengen an Informationen erstellt und ins Universum eingeschleust haben..
amigooo hat geschrieben:@weyland:
Nein es entbindet nicht jeder Logik denn das übersteigt unsere Vorstellungskraft. Es könnte genausogut irgendWER sein, was auch logischer erscheint weil es einen gewissen Plan braucht um es zu erschaffen -> das Universum.
Quinix hat geschrieben:![]()
Weyland-Yutani hat geschrieben:Also auch wenn ich kein Freund von Däniken bin, seh ich deinen geposteten Beitrag, hier als absolut wertvoll an.
Wir haben schon mal gepostet und ICH würde es als gut empfinden, wenn du auch zu diesem Thema, expliziet einen neuen Thread erstellen würdest.
Ist ein ganz interessantes Thema und toll von dir, dass du deine Meinungen vertrittst und sie nicht als Fakten hinstellst.
Dass hat absolut einen ganz grossen Diskussionswert.
Alexis hat geschrieben:Meiner Meinung nach existiert kein Gott und es hat auch nie einer existiert.
So lange ich lebe ist mir nichts bekannt geworden, was beweiskräftig auf derartige „Existenzen „ hindeutet. Noch nicht mal ansatzweise.
Ein „ Gott „ ist nicht plötzlich einfach da. Er würde, wie alles Andere auch, aus etwas bestehen müssen, was sich auch erst entwickelt haben muss.( ausgehend natürlich vom Allerallerallerallerersten)
Ich gehe davon aus, dass über einen unendlichen Zeitraum hinweg, Entwicklungen stattfinden bzw. stattgefunden haben, welche zu den uns bekannten, bis hin zu schwer vorstellbaren Formen führen und geführt haben und noch führen werden.
Der „ Gott „ oder die „ Götter „ hier auf Erden wurden von Menschen geschaffen.
Imaginäre Gestalten die „ allgegenwärtig „ sind und nicht zur Rechenschaft gezogen werden können, aber einem nicht geringen Teil der Erdbevölkerung ein relativ angenehmes Leben auf Kosten Anderer bescheren.
Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden im Namen „ Gottes „ viele, viele Menschen dahingemordet. Da haben Priester Kanonen gesegnet.
Verleugner wurden zu Tausenden über Jahrhunderte vernichtet.
Warum ?
Alles dies nur um auf der einen Seite die Existenzberechtigung nicht zu verlieren und auf der anderen, der weitaus wichtigeren Seite, die einzige Einnahmequelle zu erhalten die sie haben und je haben werden.
Logisch ? Unlogisch ?
Nur meine Meinung !
Quinix hat geschrieben:Vielleicht sollte sich der ein oder andere mal die Zeit nehmen, sich einschließen, um ungestört zu sein, und zB. 3 Tage intensiv über so etwas nachdenken.
Leider nimmt uns unser kleines, kümmerliches Leben dermaßen in Beschlag das wir es nicht fertig bringen können einen Gedanken länger zu fassen als es wünschenswert ist.
Wir sind gezwungen dem Geld, dem eigentlichen Gott dieser modernen Zeit, hinterher zu hecheln, so das wir verdammt sind nur noch an der Oberfläche kleben bleiben.
Quinix hat geschrieben:Mir gefällt lediglich nicht das du mit "relativen Zahlen jonglierst" , die du dem gegenwärtigen wissenschaftlichen Erkenntnissen entnommen hast, wobei doch eigentlich und offensichtlich ist, dass diese Zahlen ständig revidiert werden.
Mir gefällt auch nicht wenn du den Faktor Zeit als nicht relevant ansiehst, obwohl du dann später diesen dann doch selbst verwendest.
Meine Meinung stützt sich auf Ewiges.. Und deshalb auch der von mir gerne herangezogene Faktor Zeit.
Du hast allerdings bei deinem "Modell", also bei dem was du schreibst, leider die Tatsache, bzw. einen Faktor ausgelassen der sehr gewichtig ist.
Und zwar die Tatsache das es da draußen im All unzählige Sterne gibt, und auch unzählige Galaxien, die ja bekanntlich Sternhaufen sind usw.
Und das wiederum erhöht die Chancen enorm.
Wenn man nun diese ganze UFO-Thematik mit einbezieht, und da nur ein echtes Körnchen an Wahrheit dran ist, na dann ?!
Ich bin wahrlich nicht gutgläubig und eher skeptisch, aber auch nicht so vermessen und engstirnig wirklich jeden als Lügner zu titulieren oder mutmaßliche Beweise kategorisch als Fake ab zu stempeln.
amigooo hat geschrieben: Es tut mir leid es so sagen zu müssen aber ich hoffe ihr seht ein dass Religion hier nichts verloren hat.
Dass Gott von Menschen ausgenutzt wird, da kann auch er nichts dafür.
Und diese Gedanken die wir mit uns tragen sind oder waren ebenfalls Teil des Systems. Diese Informationen und Gedanken die wir jetzt austauschen waren also schon immer als Information im Kosmos gespeichert. Lange Lange bevor überhaupt die Erde existiert hat..
stella hat geschrieben:Zeit ist etwas , was das Universum in unendlichem Maße zur Verfügung hat und der Zufall ist aussen vor , wenn das Universum unendlich oft von vorn beginnen kann !
stella hat geschrieben:Das ist ein Thread , bei dem es um die Existenz Gottes geht und damit auch Religion m.M.n. einschliesst !
Gott ist der Schöpfer des Menschen und alles was ist und kann nicht einfach die Existenz und Verantwortung für das Böse an jemanden anderen weitergeben und selbst nur das Gute für sich beanspruchen !
Dein letzter Absatz ist ein interessanter Ansatz , den alles was jetzt ist , muss im Anfang , wie immer der auch aussah , enthalten gewesen sein !
@ Credo
Zeit ist etwas , was das Universum in unendlichem Maße zur Verfügung hat und der Zufall ist aussen vor , wenn das Universum unendlich oft von vorn beginnen kann !
amigooo hat geschrieben:Die Sache mit dem Zyklus des Universums (der Universen) kann ich mir sehr schwer vorstellen. Aus folgendem Grund:
Kurz vor dem Urknall war alles Information in einem kleinen Punkt konzentriert mit unendlicher hoher Dichte. Nach dem Urknall dehnte sich das Universum aus, tut es bis heute. Wahrscheinlich mit Lichtgeschwindigkeit. Irgendwann sollte der Punkt kommen wo es wieder in sich zusammenfällt und wieder so ein Punkt mit unendlich hoher Dichte entsteht?
Meine Frage: Wenn das passieren sollte.. entsteht dann das selbe Universum nochmal? Quasi dasselbe in Grün? auch mit uns Menschen?
oder ein komplett anderes Universum mit anderen Planeten und Bedingungen. Wenn das so ist: Wo sind diese Hintergrundinformationen sprich Hintergrundpläne für das "neue" Universum?
Wenn man würfelt entscheidet der Zufall. Wenn man BlackJack spielt entscheidet der Zufall. Jedoch gibt es immer Möglichkeiten sprich Karten oder die Zahlen beim Würfel.
Wo sind die Möglichkeiten für das neue Universum? Wo sind diese Baupläne gespeichert?
amigooo hat geschrieben:Wie schnell müsste sich das Universum dann ausdehnen damit alles zerfetzt werden würde? Lichtgeschwindigkeit? Mehr als Lichtgeschwindigkeit?
Was wäre dann zwischen den Miniuniversen? Leerer Raum?
Credo hat geschrieben:...
Ob es mehrere Universen gibt, halte ich wiederum für fraglich...
Merlin74 hat geschrieben:Ich GLAUBE daran, dass der Mensch aus MEHR besteht als aus der Summe seiner Teile. (Punkt)
Etwas einen Namen zu geben und zu personifizieren, greifbar und vorallem begreifbar zu machen, ist nur ein Ansatz, ein Versuch das Leben und seine Umwelt, die Frage nach dem Woher und Wohin zu beschreiben und zu behandeln um dem Ganzen, und vorallem dem persönlichen Dasein einen Sinn zu geben.
Für mich ist "Gott" nur eine weitere, alte Beschreibung, ein Ausdruck aus frührer Zeit wo Wissen noch begrenzt und das Leben "einfacher" war, nicht mehr und nicht weniger.
Eines Tages wird vielleicht für den Begriff "Urknall" das selbige gelten...
Norrin Radd hat geschrieben:...um den Unterschied zwischen Mathematik und realer, physikalischer Welt zu verdeutlichen:
mathematisch ist der Abstand zwischen 1 und 2 quasi unendlich.
Mann könnte auch sagen, der Abstand zwischen 2 Atomen. In Zahlen würde sich das erste Atom (die 1) dem zweiten Atom (der 2) immer weiter annähern:
1,5...1,6...1,8...1,9...
doch aus mathematischer Sicht könnte man die Nachkommastellen immer weiter ausdehnen bis ins Unendliche, sodass niemals die 2 erreicht wird.
1,99...1,99988764...1,999999999999998887776665544...usw.
In der realen, physikalischen Welt geht das aber nicht.
Irgendwann würden die Atome sich berühren, der Abstand wäre 0.
In einem Teilchenbeschleuniger z.B. werden Elementarteilchen aufeinandergeschossen und prallen aufeinander.
Andererseits frage ich mich gerade, ob sich die Atome bzw. Atomkerne wirklich berühren, oder ob es da nicht Hinderungsgründe gibt, Elektronen z.B., kann mich mal jemand darüber aufklären ? Mit fehlt das entsprechende Hintergrundwissen. Denn sollten sie sich nicht berühren, dann würde die Mathematik tatsächlich mit der Physik übereinstimmen.
Können Atomkerne sich berühren ? Ein Atomkern besteht aus Protonen. Berühren die sich gegenseitig oder gibt es zwischen ihnen Kräfte, die das verhindern ? In jedem dieser Fälle würde es tatsächlich bedeuten, dass auch hier der Abstand unendlich klein ist, aber niemals 0.
Ich brauche hier mal Support !
amigooo hat geschrieben:Nur weil es seit langer Zeit den Begriff "Gott" gibt heißt es nicht dass diese Möglichkeit ausgeschlossen werden muss.
amigooo hat geschrieben:Geh mal weg von deinem Christlich-religiösem Denken und folge uns in die weite Welt der Naturwissenschaften.
amigooo hat geschrieben:Wir diskutieren hier ob es physikalisch möglich ist, dass ein Schöpfer existiert. Religion hat (hier!) damit nichts aber auch garnichts zu tun. Denn auch wenn du Atheist bist, kann es naturwissenschaftlich möglich sein, dass ein Gott existiert. Ich habe schon einmal geschrieben dass es nicht so kompliziert sein muss wie ihr euch das vorstellt. Solange das Thema "Gott" nicht widerlegt ist, wird es immer die Möglichkeit geben daran zu glauben. Für mich scheint diese Möglichkeit am wahrscheinlichsten von allen.
Merlin74 hat geschrieben:Nun, jeder kann/soll sich, wenn er möchte, dazu seine eigene Meinung bilden.
Ich habe meine pers. Meinung zu diesem Thema abgegeben, nicht mehr und nicht weniger. Wo habe ich geschrieben dass diese Möglichkeit generell ausgeschlossen werden muss?
Und was ist schon die Zeit seitdem es den Begriff "Gott" gibt im Vergleich zum Alter des Universums?
Aufgrund meines Wissens im Bezug auf die Naturwissenschaften etc. habe ich mir meine eigene Meinung gebildet.
Ich besitze kein Christlich-religiösem Denken, ich baue mehr auf Logik und Wissen auf.
Auf einen "Schöpfer" aufgrund der Naturwissenschaften zu schliessen oder zu versuchen Möglichkeiten herzuleiten, ist absurd.
Denn wenn es einen Schöpfer geben sollte, dann würde er wohl über diesen Dingen stehen, die er doch selbst erschaffen hat. Und es ist somit total unsinnig diesen Bezug herzustellen.
Aber das ist nur meine, bescheidene, persönliche Meinung um ich erbitte mir das Recht sie zu behalten.
amigooo hat geschrieben:Das mit dem "dann würde er über diesen Dingen stehen" verstehe ich nicht ganz.
Müsstest du bitte genauer erklären.
Merlin74 hat geschrieben:Wenn ein möglicher "Schöpfer" das ganze Universum, mit all den Galaxien, Sternen, Planeten und dem Leben an und für sich, etc., eben all dem was wir beobachten können und in dem wir leben, erschaffen hat, so kann uns das alles dennoch keine Rückschlüsse, keinen Beweis bezgl. der Existenz des Gott-Wesens an und für sich geben. Er als "Schöpfer" wäre nicht an seine "Schöpfung" gebunden.
Einfacher ausgedrückt:
Als Ameise kann man genausowenig anhand einer Modelleisenbahn erkennen oder daraus schließen, wer sie gebaut hat und ob dieser Modelleisenbahn-Schöpfer ebenfalls auf einer Spanplatte lebt.
Der Modelleisenbahn-Gott existiert in einer anderen, ... übergeordneten Welt, welche eventuell nicht viereckig ist und nicht nur aus Pappmasche, Gips und Kunststoff besteht.
Also entweder man glaubt oder eben nicht.
Erkennen, herleiten oder gar beweisen kann man die Existenz eines Schöpfers, meiner Meinung nach, nicht.