Ich hab's nur kurz überflogen...
Diese Theorie gilt daher nur für unser Universum und den angrenzenden Raum, ohne das Gewicht des unendlichen Raumes auszugrenzen.
Ich dachte immer, das Universum selbst wäre unendlich?
D.h. aber auch, unser Universum dürfte seit 13,7 Milliarden Jahren expandieren. Also dringt es mit jedem Augenblick immer tiefer in den es umgebenden kosmischen Raum ein.
Gehört der Raum nicht zum Universum, daß es in ihn eindringen kann?
Je größer dieses Gefälle ist, umso größer ist die Beschleunigung, aber umso kürzer der Weg
Ah, der Raum schrumpft oder was?
Die Volumina subtropischer Agrarprodukte verhalten sich immer reziprok zur Intelligenz ihrer Produzenten.
Mit anderen Worten: Nur ein par Formeln umstellen ist nicht so der Renner.
Und die einzige im Text ethaltene kann ich nicht nachvollziehen:
E = m1 x 1/m2 x ^s/ s x T
Was ist das für ein Term? Masse eins mal eins durch Masse zwei mal hoch Weg durch Weg mal Temperatur.
Das Fundament des Kosmos ist demnach eine Dualität von ´Gott` (göttliche Wesen) und Raum. Denn´Gott` kann ohne Raum nicht existieren und nicht schaffen und der Raum an sich kann keinen ´Gott`hervorbringen, da er als absoluter Raum gravitationslos und homogen, also nicht polar und damit keine Quelle von Energie und Struktur ist.
Was war zuerst?
Die Henne oder das Ei?
Hat Gott den Raum erschaffen oder bot der Raum dem Gott die Bühne, die er brauchte?
----------------
Fazit:
Wie Otto schon sagte: " Das alte spanische Abtreibungslied:'Adios Embryos!' "
Gottesbeweis? Pah!!