Seite 1 von 1

Merkwürdige Sichtung am 27.08.2013

Verfasst: Di Aug 27, 2013 10:38 pm
von gritt82
Hallo Liebe Gemeinde,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mir eine rationale erklärung liefern, denn ich habe gerade was merkwürdiges am nachthimmel gesehen.

Zunächst möchte ich noch betonen, dass ich an ein Leben ausserhalb unseres Planeten.glaube.

Jetzt zu meiner Sichtung.
Als ich gerade aus dem Haus ging, um mir Zigaretten zu holen, habe ich was sehr merkwürdiges am Sternenklaren Himmel gesehen. Ich schaute nach oben und sah 2 parallel fliegende Lichtkugeln mit sehr hoher Geschwindigkeit. Sie drifteten leicht auseinander, flogen aber stets parallel und dann waren sie plötzlich einfach weg. Ich konnte sie mehrere Sekunden beobachten. Sie waren definitiv zu schnell für Flugzeuge, es war auch kein blinken oder flackern zu erkennen. Es waren 2 gleichfarbige weisse Kugeln/Punkte.
Nun suche ich eine Erklärung dafür und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Ich denke nicht, dass es parallel fliegende Sternschnuppen waren, die wahrscheinlichkeit für sowas ist defintiv zu gering, außerdem ist die Zeit der Perseiden auch schon vorbei. Dachte dann an 2 parallel fliegende Satelliten, aber auch die wahrscheinlichkeit ist zu klein, dass man sowas sehen würde. Allerdings weiss ich, dass die Amerikaner 2 parallel fliegende Satelliten (NOSS) zur Überwachung der Meere hat, allerdings würden diese nicht leicht voneinander wegdriften und ich denke, diese zu sehen ist auch eher unwahrscheinlich.

Ich bin nun echt überfragt und es lässt mir auch keine ruhe. Ich hoffe auf eure Hilfe und bedanke mich schonmal im vorraus.

Gruß

Verfasst: Di Aug 27, 2013 10:52 pm
von Iapetuswirt
Ich tippe doch auf Flugzeug oder Heli.
Schau mal hier: http://flightradar24.com - da kannst du nachschauen, was zu welcher Zeit in der Luft ist. Bedenke, dass die Sicht sehr weit ist, bis zu 70 km.

Genauer kann man natürlich nur was sagen, wenn du Ort und Zeit deiner Sichtung genau angibst, die Richtung, in der du das gesehen hast und in welche Richtung sich das bewegt hat.

Verfasst: Di Aug 27, 2013 11:12 pm
von gritt82
Also geschaut habe ich richtung Südost. Die Flugbahn war von Nordost nach Südwest. Die Sichtung habe ich Münster, NRW gemacht. Wie gesagt, ein Flugzeug oder Heli schließe ich definitiv aus. Zu schnell, zu hoch (Flugzeug kann man ungefähr einschätzen und daraus auch die Geschwindigkeit), lautlos und plötzlich weg.

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 12:07 am
von Iapetuswirt
Ich muss dir bezüglich der Einschätzung widersprechen.
Um Angaben zu Geschwindigkeiten zu machen, müsstest du die Größe und Flughöhe exakt wissen. Du hast aber nur "Lichter" gesehen.
"Lautlos" besagt leider gar nichts, das Fluggeräusche oft nicht zu hören sind. Ebenso "plötzlich weg": der Eindruck entsteht zB einfach beim simplen Abdrehen des Flugzeuges, wenn die Scheinwerfer dann nicht mehr auf dich weisen.
Gehe mal auf die verlinkte Seite, es waren zu der Zeit mindesten zwei Flieger in der von dir genannten Flugrichtung unterwegs.

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 12:52 am
von gritt82
Okay, dann beziehe ich mich mal allein auf die Geschwindigkeit. Mit der Geschwindigkeit, mit der sich die lichter fortbewegten, hätte das Flugzeug verdammt niedrig fliegen müssen, es war wirklich extrem schnell. Demnach hätte man defintiv Fluggeräusche hören müssen. Flugzeuge sehe ich nachts hier sehr oft, und immer blinken signallichter am Flugzeug, dies war aber auch nicht der Fall, die bundeswehr fliegt hier auch keine manöver und selbst wenn, hätte man jetgeräusche hören müssen. Ausserdem fliegen flugzeuge in grösser höhe eher klobig und vom boden aus betrachtet eher langsam. Also eins weiss ich definitiv, es waren keine flugzeuge. Ich dag aber auch definitiv nicht, dass es ufos waren. Was ist mit dem beispiel der satelliten oder sternschnuppen, vielleicht sollte man da mal ansetzen.

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 6:12 am
von Mahananda
Hier stand mal etwas anderes.

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 7:03 am
von Credo
Kann mich täuschen, aber aus eigener Einschätzung würde ich sagen, Flugzeuge können von der relativen Geschwindigkeit her durchaus mit Satelliten mithalten, auch ausserhalb der Hörweite.
Aber Satelliten selbst wären natürlich auch denkbar. Gibt es nicht auch eine Seite, wo man die Satellitenflüge nachvollziehen kann?
Sternschnuppen hingegen wären von der Geschwindigkeit her eine ganz andere Liga.

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 8:31 am
von Alexis
@ gritt82

Gib doch bitte mal die Uhrzeit an, zu der Du diese Sichtung gemacht hast.
So genau wie möglich.

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 11:00 am
von gritt82
Es war um ca. 23.16 Uhr, +- 2min.

Verfasst: Mi Aug 28, 2013 3:23 pm
von Iapetuswirt
Ich frage erneut: hast du bei flightradar24 geschaut? Über die Funktion "Playback" kannst du die Flugsituation genau nachvollziehen.
Du hast mehrere Flughäfen und Flugplätze in der Nähe, zivile wie militärische, insofern ist imho nach wie vor von Fliegern auszugehen.
Ob bei dir in der Nähe irgendwo zB eine Party stattfand, mit Lichtbeamern, weiß ich nicht, ebenso weiß ich nicht, ob bei dir Modellbaufans mit einem beleuchteten RC-Modell gespielt haben (das natürlich dann niedriger flog und entsprechend schnell wirkte).

Auf jeden Fall: wäre das, was du gesehen hast, in irgendeiner Weise besonders gewesen, es gar ein unidentifiziertes Fliegedings gewesen, dann wäre es von den zahlreichen Flugbeobachtern dort sowie von den zahlreichen Astronomen dort ebenfalls gesehen worden. Von all den anderen, ganz normalen Leuten, die bei schönem Wetter abends draußen sind, mal ganz zu schweigen. Wir hätten dann Berichte darüber in den lokalen Zeitungen und Onlinenachrichten. Da gibt es aber nichts. Überhaupt nichts. Nur du glaubst, da irgendwas gesehen zu haben. Also dürfen wir davon ausgehen, dass alle anderen, die dein Dingsda gesehen haben, dies nicht anders ansahen als andere nächtliche Lichter, dass es also nichts besonderes war.