UFO-Filmer von Haiti entlarvt
Verfasst: Di Aug 28, 2007 7:56 pm
UFO-Sichtungen findet man bei YouTube und Co. in rauen Mengen, aber nur selten geben sich die Urheber dieser Videos zu erkennen. Und noch seltener geben sie offen zu, dass es sich um Fälschungen handelt. Doch der "Web Scout" der Los Angeles Times ist einem besonders eindrucksvollen Video nachgegangen, das UFOs über Haiti beziehungsweise in einer anderen Fassung über der Dominikanischen Republik zeigt.
Etwas detektivische Arbeit war schon notwendig, um den Urheber ausfindig zu machen, der sich übrigens nicht persönlich mit dem Autor der Zeitung in Verbindung setzen wollte. Er überließ einer Frau das Gespräch, als er sich von Korsika aus meldete und bat darum, namentlich nicht genannt zu werden.
Dafür berichtete er dann über das Zustandekommen der Filme, für deren Produktion er insgesamt gerade 17 Stunden benötigte. Die Filme sind zu 100% auf einem MacBook Pro entstanden und zwar mit Hilfe gängiger 3-D Animations-Programme wie beispielsweise auch Vue 6. Zum Beweis, dass er der Macher dieser Filme ist, schickte er sogar einen Filmbeweis, den die LA Times als "Proof" veröffentlicht.
Befragt nach seinen Motiven, spricht der professionelle Filmemacher von einem "soziologischen Experiment" im Zusammenhang mit einer eigenen Filmidee. Seine Erwartungen von diesem Experiment wurden jedenfalls weit übertroffen, denn insgesamt wurden die verschiedenen YouTube-Kopien bereits viele Millionen Mal abgerufen.
Aber nicht alle Erfahrungen, die er machte, waren positiv. Als befremdlich beziehungsweise beängstigend bezeichnet er es beispielsweise, dass viele YouTube-Nutzer sich weigern, den Film als Fälschung anzusehen. Sie bestehen weiter darauf, dass es sich um echte UFOs handelt.
Quelle: intern.de
Etwas detektivische Arbeit war schon notwendig, um den Urheber ausfindig zu machen, der sich übrigens nicht persönlich mit dem Autor der Zeitung in Verbindung setzen wollte. Er überließ einer Frau das Gespräch, als er sich von Korsika aus meldete und bat darum, namentlich nicht genannt zu werden.
Dafür berichtete er dann über das Zustandekommen der Filme, für deren Produktion er insgesamt gerade 17 Stunden benötigte. Die Filme sind zu 100% auf einem MacBook Pro entstanden und zwar mit Hilfe gängiger 3-D Animations-Programme wie beispielsweise auch Vue 6. Zum Beweis, dass er der Macher dieser Filme ist, schickte er sogar einen Filmbeweis, den die LA Times als "Proof" veröffentlicht.
Befragt nach seinen Motiven, spricht der professionelle Filmemacher von einem "soziologischen Experiment" im Zusammenhang mit einer eigenen Filmidee. Seine Erwartungen von diesem Experiment wurden jedenfalls weit übertroffen, denn insgesamt wurden die verschiedenen YouTube-Kopien bereits viele Millionen Mal abgerufen.
Aber nicht alle Erfahrungen, die er machte, waren positiv. Als befremdlich beziehungsweise beängstigend bezeichnet er es beispielsweise, dass viele YouTube-Nutzer sich weigern, den Film als Fälschung anzusehen. Sie bestehen weiter darauf, dass es sich um echte UFOs handelt.
Quelle: intern.de