UFO-Sichtung am 27. Juli 2008 über Halle a. d. Saale
UFO-Sichtung am 27. Juli 2008 über Halle a. d. Saale
Ich wohne in Halle/Saale und habe gestern 23.55 Uhr so was wie eine Formation von acht UFOs über mich hinweg fliegen sehen!
Bis dahin habe ich viele Berichte über verschiedene Erscheinungen am Himmel im Fersehen verfolgt und für mich eigentlich alles offen gehalten. Seit gestern Abend weiß ich, es gibt sie wirklich und wir sind nicht alleine.
Ich spinne nicht, es ist wirklich wahr.
Bis dahin habe ich viele Berichte über verschiedene Erscheinungen am Himmel im Fersehen verfolgt und für mich eigentlich alles offen gehalten. Seit gestern Abend weiß ich, es gibt sie wirklich und wir sind nicht alleine.
Ich spinne nicht, es ist wirklich wahr.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Do Aug 23, 2007 11:30 am
Dass du Merkwürdiges gesehen hast, glaube ich dir gern. Aber deshalb muss man nicht gleich schlussfolgern, dass es außerirdische UFOs waren.
Die zwei Umstände, dass es sich um ein Stadtgebiet und einen Sonntag abend handelte, lässt mich auf Partyballons tippen. Ich weiß, dass ich mich mit dieser Vermutung unbeliebt mache aber es ist nunmal sehr wahrscheinlich.
[url]http://www.außerirdische.de/showthread.php?t=257[/url]
Ich sehe solche Partyballons am Wochenende oft und schaue sie mir gern an. Ich gebe ja auch zu, dass ich selbst ratlos wäre, wenn ich solche Ballons noch nicht vorher gesehen hätte.
Die zwei Umstände, dass es sich um ein Stadtgebiet und einen Sonntag abend handelte, lässt mich auf Partyballons tippen. Ich weiß, dass ich mich mit dieser Vermutung unbeliebt mache aber es ist nunmal sehr wahrscheinlich.
[url]http://www.außerirdische.de/showthread.php?t=257[/url]
Ich sehe solche Partyballons am Wochenende oft und schaue sie mir gern an. Ich gebe ja auch zu, dass ich selbst ratlos wäre, wenn ich solche Ballons noch nicht vorher gesehen hätte.
Pathfinder hat geschrieben:Die zwei Umstände, dass es sich um ein Stadtgebiet und einen Sonntag abend handelte, lässt mich auf Partyballons tippen. Ich weiß, dass ich mich mit dieser Vermutung unbeliebt mache aber es ist nunmal sehr wahrscheinlich.
Nein, das waren ganz sicher keine Ballons!
Die Richtungsänderung von drei Objekten wäre damit nicht erklärbar, die sich abruppt vor die anderen gesetzt haben. Der Wind würde ja alle verschieben!
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Di Jul 01, 2008 2:26 pm
Dass Bernd etwas gesehen hat ist durchaus hinzunehmen. Dass man soetwas gleich als Partyballons abtut, ist mal wieder typisch.
Was genau Bernd gesehen hat, kann ich natürlich nicht beurteilen aber es gibt einfach viel zu viele mögliche Erklärungen für eine solche Sichtung, seien es jetzt Vögel, Flugzeuge, Reflektionen, etc. um alles gleich als Partyballons abzutun oder auch als außerirdische Raumschiffe! Die Wahrscheinlichkeit liegt wohl bei 99,9 % dass es sich um ein rational erklärbares Objekt gehandelt hat.
Was genau Bernd gesehen hat, kann ich natürlich nicht beurteilen aber es gibt einfach viel zu viele mögliche Erklärungen für eine solche Sichtung, seien es jetzt Vögel, Flugzeuge, Reflektionen, etc. um alles gleich als Partyballons abzutun oder auch als außerirdische Raumschiffe! Die Wahrscheinlichkeit liegt wohl bei 99,9 % dass es sich um ein rational erklärbares Objekt gehandelt hat.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Di Jul 01, 2008 2:26 pm
Partyballons
Motte hat geschrieben:Dass man soetwas gleich als Partyballons abtut, ist mal wieder typisch.
Warum typisch und wofür typisch?
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Do Aug 23, 2007 11:30 am
Danke Norrin.
Es gibt neben einer relativ konstanten Windrichtung aber auch kleinere Windböhen und lokale Luftzirkulationen, die es sehr wahrscheinlich machen, dass sich Partyballons einer Gruppe ziemlich unabhängig von einander bewegen können.
Siehe hier zum Ende des Videos...
http://www.youtube.com/watch?v=OpRMRM6VtKc
Wenn in der Nacht zusätzlich das dreidimensionale Sehen beeinträchtigt ist, kann einem das schonmal suspekt vorkommen, wenn sich Lichter total chaotisch zueinander bewegen. Dabei sind die Ballons oft bereits in unterschiedlichen Höhen und werden von unterschiedlichen Winden erfasst. Wenn man Massen an bunten Luftballons aufsteigen lässt, dann gibt es doch auch immer einige Ballons, die sich völlig absetzen oder chaotisch hin und her wandern.
Es wurde auch nichts einfach abgetan, sondern ich habe lediglich der Umstände entsprechend auf Partyballons getippt. Das wird ja wohl noch erlaubt sein. Partyballons sind für diese UFO-Beschreibung nunmal eine völlig in Betracht zu ziehende Möglichkeit (natürlich nicht die einzige!).
Bernd hat geschrieben:Die Richtungsänderung von drei Objekten wäre damit nicht erklärbar, die sich abruppt vor die anderen gesetzt haben. Der Wind würde ja alle verschieben!
Es gibt neben einer relativ konstanten Windrichtung aber auch kleinere Windböhen und lokale Luftzirkulationen, die es sehr wahrscheinlich machen, dass sich Partyballons einer Gruppe ziemlich unabhängig von einander bewegen können.
Siehe hier zum Ende des Videos...
http://www.youtube.com/watch?v=OpRMRM6VtKc
Wenn in der Nacht zusätzlich das dreidimensionale Sehen beeinträchtigt ist, kann einem das schonmal suspekt vorkommen, wenn sich Lichter total chaotisch zueinander bewegen. Dabei sind die Ballons oft bereits in unterschiedlichen Höhen und werden von unterschiedlichen Winden erfasst. Wenn man Massen an bunten Luftballons aufsteigen lässt, dann gibt es doch auch immer einige Ballons, die sich völlig absetzen oder chaotisch hin und her wandern.
Motte hat geschrieben:Dass Bernd etwas gesehen hat ist durchaus hinzunehmen. Dass man soetwas gleich als Partyballons abtut, ist mal wieder typisch.
Es wurde auch nichts einfach abgetan, sondern ich habe lediglich der Umstände entsprechend auf Partyballons getippt. Das wird ja wohl noch erlaubt sein. Partyballons sind für diese UFO-Beschreibung nunmal eine völlig in Betracht zu ziehende Möglichkeit (natürlich nicht die einzige!).
Norrin Radd hat geschrieben:Warum typisch und wofür typisch?
Typisch deswegen, weil mittlerweile eigentlich jede UFO-Meldung als Partyballon (treffender wäre Himmelslaternen) abgetan wird.
Pathfinder hat geschrieben:Es wurde auch nichts einfach abgetan, sondern ich habe lediglich der Umstände entsprechend auf Partyballons getippt. Das wird ja wohl noch erlaubt sein.
Sorry, Pathfinder. Mein Ton war da etwas scharf. Natürlich ist jeglicher Tipp erlaubt.

Bei kaum einer UFO-Sichtung wird mehr ein Vogelschwarm, ein Flugzeug, Sternschnuppen, Reflektionen oder ähnliches vermutet, sondern immer sollen es diese bösen Laternen sein! Als ob es nichts anderes mehr gäbe. Es ist ein wirklicher Hype.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Do Aug 23, 2007 11:30 am
Motte hat geschrieben:Sorry, Pathfinder. Mein Ton war da etwas scharf. Natürlich ist jeglicher Tipp erlaubt.
Bei kaum einer UFO-Sichtung wird mehr ein Vogelschwarm, ein Flugzeug, Sternschnuppen, Reflektionen oder ähnliches vermutet, sondern immer sollen es diese bösen Laternen sein! Als ob es nichts anderes mehr gäbe. Es ist ein wirklicher Hype.
Kein Problem

Ja, du hast Recht aber ich habe auch versucht, andere Dinge für Bernds UFO-Sichtung in Betracht zu ziehen. Aber wenn die zwei Faktoren Stadtgebiet und Wochenende aufeinander treffen, ist es im Moment eben sehr häufig meine erste und letztlich oft richtige Vermutung.
Siehe: [url]http://www.außerirdische.de/showthread.php?t=222[/url]
Was könnte Bernds UFO-Sichtung abgesehen von außerirdischen Raumschiffen außer Vögeln und Partyballons noch gewesen sein?
Pathfinder, in dem von dir verlinkten Thread bist auch du Urheber der Ballon-Erklärung, was allerdings nicht bedeutet dass sie richtig ist, auch wenn die meisten der User die Erklärung für plausibel gehalten haben.
Zudem finde ich hört sich Idees Beschreibung nicht unbedingt nach Ballons an (schneller als Hubschrauber, eines der Objekte heller und schneller). Bernds UFO hingegen ließe sich auch mit Kampfjets im Formationsflug erklären, die Lichter als Positionslichter. Dafür würde die abrupte Richtungsänderung dreier Objekte sprechen. Diese brechen aus der Formation aus. Eine andere Erklärung wären Meteoriten, wobei da natürlich die Richtungsänderung nicht fruchtet.
Ich will Himmelslaternen nicht ausschließen aber es gibt eine Menge rationaler Erklärungen die ebenso auf Bernds Beschreibung passen könnten.
Zudem finde ich hört sich Idees Beschreibung nicht unbedingt nach Ballons an (schneller als Hubschrauber, eines der Objekte heller und schneller). Bernds UFO hingegen ließe sich auch mit Kampfjets im Formationsflug erklären, die Lichter als Positionslichter. Dafür würde die abrupte Richtungsänderung dreier Objekte sprechen. Diese brechen aus der Formation aus. Eine andere Erklärung wären Meteoriten, wobei da natürlich die Richtungsänderung nicht fruchtet.
Ich will Himmelslaternen nicht ausschließen aber es gibt eine Menge rationaler Erklärungen die ebenso auf Bernds Beschreibung passen könnten.
Ich muss mich an Motte anschließen.
Manchmal denke ich, dass einige den Beobachter nicht im Ansatz ernst nehmen.
Wenn ich etwas sehen würde, was für mich definitv keine Vögel, kein Flugzeug, kein Satellit, kein Stern, nicht der Mond usw. einfach nicht ins bekannte Weltbild passt ist, dann ist das letzte was ich spekulativ, abwertend hören will: leg dich wieder hin, das war ein Partyballon ... die Steigerung wäre ein Glühwürmchen im Vollrausch ...
Natürlich sollten rationale Erklärungen versucht werden, aber bitte keine 08/15 Spekulationen die bereits mehrfach abgegriffen wurden und bei jeder Sichtung anwendbar sind.
Manchmal denke ich, dass einige den Beobachter nicht im Ansatz ernst nehmen.
Wenn ich etwas sehen würde, was für mich definitv keine Vögel, kein Flugzeug, kein Satellit, kein Stern, nicht der Mond usw. einfach nicht ins bekannte Weltbild passt ist, dann ist das letzte was ich spekulativ, abwertend hören will: leg dich wieder hin, das war ein Partyballon ... die Steigerung wäre ein Glühwürmchen im Vollrausch ...
Natürlich sollten rationale Erklärungen versucht werden, aber bitte keine 08/15 Spekulationen die bereits mehrfach abgegriffen wurden und bei jeder Sichtung anwendbar sind.
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Di Jul 01, 2008 2:26 pm
Ich gebe zu, dass ich auch die Nase rümpfe, wenn es heißt es könne sich um Partyballons handeln. Natürlich kann es auch alles andere Mögliche sein.
Wie schon erwähnt: Vögel, Sternschnuppen, Satelliten, Fluzeuge, weiß der Teufel. Vielleicht auch Weltraumschrott der verglüht und anfängt zu trudeln, zu zerbrechen oder sontwas. Immerhin befinden sich momentan ca. 3000t Weltraummüll da oben im Verhältniss:
>1mm: 40 Millionen Objekte
>1cm: 110.000 Objekte
>10cm: 11.000 Objekte.
Aber auch Partyballons sind eben eine Erklärung. Natürlich haben die keine besonderen Flugeigenschaften. Vielleicht können sie aber auch durch eine starke Windböhe so so etwas gezungen werden.
Man darf da nichts auslassen, nur weils nervt.
Wie schon erwähnt: Vögel, Sternschnuppen, Satelliten, Fluzeuge, weiß der Teufel. Vielleicht auch Weltraumschrott der verglüht und anfängt zu trudeln, zu zerbrechen oder sontwas. Immerhin befinden sich momentan ca. 3000t Weltraummüll da oben im Verhältniss:
>1mm: 40 Millionen Objekte
>1cm: 110.000 Objekte
>10cm: 11.000 Objekte.
Aber auch Partyballons sind eben eine Erklärung. Natürlich haben die keine besonderen Flugeigenschaften. Vielleicht können sie aber auch durch eine starke Windböhe so so etwas gezungen werden.
Man darf da nichts auslassen, nur weils nervt.