Seite 1 von 1

Komet Holmes am Himmel finden

Verfasst: Mo Nov 26, 2007 2:27 am
von Gagarin
Normalerweise kann der Komet 17P/Holmes nur mit großen lichtstarken Fernrohren beobachtet werden. Doch seit einem bislang ungeklärten Vorfall am 24. Oktober 2007 leuchtet er plötzlich extrem hell (binnen 48 Stunden circa eine Million mal heller als normal). Nun soll Komet Holmes mindestens für ein paar Wochen mit bloßem Auge am Himmel sichtbar sein.

Weiß jemand, wo ich Komet Holmes am Himmel finden kann?

Die ungefähre Himmelsrichtung oder naheliegende gut sichtbare Sternzeichen oder ähnliches würden mir da schon helfen.

Verfasst: Mo Nov 26, 2007 4:54 am
von TBS-47
Hallo,

hier einige Seiten auf denen Du Deine Antwort/en findest:

http://www.astronews.com/news/artikel/2007/10/0710-036.shtml
http://news.astronomie.info/ai.php/200710045
http://www.raumfahrer.net/forum/cgi-bin/YaBB.pl?num=1190767407/22

Also, viel Spaß (und klaren Himmel) bei der Suche im Sternbild Perseus!

Gruß, Euer Gunther

Komet Holmes am Himmel finden

Verfasst: Di Nov 27, 2007 3:11 pm
von Pathfinder
Gagarin hat geschrieben:Normalerweise kann der Komet 17P/Holmes nur mit großen lichtstarken Fernrohren beobachtet werden. Doch seit einem bislang ungeklärten Vorfall am 24. Oktober 2007 leuchtet er plötzlich extrem hell (binnen 48 Stunden circa eine Million mal heller als normal). Nun soll Komet Holmes mindestens für ein paar Wochen mit bloßem Auge am Himmel sichtbar sein.

Weiß jemand, wo ich Komet Holmes am Himmel finden kann?

Die ungefähre Himmelsrichtung oder naheliegende gut sichtbare Sternzeichen oder ähnliches würden mir da schon helfen.


Ich habe Komet Holmes dank einer Wolkenlücke bereits Anfang November kurz am Himmel gesehen. Allerdings war er ohne Hilfsmittel kaum von einem Stern zu unterscheiden. Um auch die Koma richtig zu erkennen, sollte man schon klaren Himmel haben und nicht unbedingt von einem lichtverschmutzten Wohngebiet aus beobachten.

Zu finden ist Komet 17P/Holmes im Bereich des Sternbild Perseus, unweit vom Stern Mirphak. Nun warte ich bereits seit einer Woche wieder auf einen unbewölkten Nachthimmel.

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 1:23 am
von Pathfinder
Ich hatte gestern gegen 18:30 Uhr sternenklaren Himmel und der Mond war noch nicht aufgeganen. Trotz dieser idealen Verhältnisse musste ich leider feststellen, dass Holmes wesentlich lichtschwächer geworden ist und daher mit bloßem Auge kaum mehr wahrnehmbar. Ich habe meine Augen dann noch zehn Minuten an die Dunkelheit gewöhnen lassen und nahm Holmes letztendlich als diffusen Fleck wahr, ähnlich den Plejaden.

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 8:16 pm
von Gagarin
Danke euch beiden!

Perseus konnte ich zwar zweifelsfrei ausmachen aber Komet 17P/Holmes habe ich nicht gesehen. Seine Koma scheint wohl schon zu lichtschwach geworden zu sein. Naja...

Verfasst: Mi Nov 28, 2007 9:13 pm
von Pathfinder
Mit bloßem Auge und von der Stadt aus kannst du es wohl auch vergessen. Habe gerade selbst mal vom Fenster aus nach Holmes geschaut. Zur Zeit kann man Holmes etwas südlich (rechts) von Mirphak nur erahnen, denn sogar die weiter entfernten Plejaden fallen im Augwinkel mehr auf.

Anbei noch eine Karte der sichtbaren Kometenbahn vom 17P/Holmes...

Verfasst: Di Apr 15, 2008 1:59 pm
von Hans
Habe Holmes übrigens auch gesehen. War aber sehr lichtschwach.